Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Interlogix ATSx500A Series Installations- Und Programmierhandbuch Seite 249

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die folgenden Untermenüs sind für alle Türen verfügbar:
1 Leser Ein: Wählen Sie einen Eingangsleser aus.
2 Leser Aus: Wählen Sie einen Ausgangsleser aus.
Die folgenden Untermenüs sind für intelligente Türen verfügbar:
3 Leser Ein 2: Wählen Sie einen zusätzlichen Eingangsleser aus.
4 Leser Aus 2: Wählen Sie einen zusätzlichen Ausgangsleser aus.
5.1.n.4 Tür Ausgang
0>NichtVerwendet
17 Ausgang 17
Wählen Sie einen Ausgang zum Entriegeln der Tür aus.
Bei intelligenten Türen muss der Ausgang im entsprechenden Bereich der
Türcontroller-Ausgänge enthalten sein.
Sie können auch einen Ausgang auswählen, der nicht direkt vom Advisor
Advanced-System aus gesteuert werden kann. Einzelheiten finden Sie unter
„8.5.2.1 Zuweisung Relais" auf Seite 297.
Es können keine Ausgänge ausgewählt werden, die bereits zu „Tür gewaltsam
geöffnet", „Warnung", „TZLO" oder einem anderen Ausgang zugewiesen sind.
Es wird empfohlen, einen der ersten vier Türcontroller-Ausgänge für die
Türentriegelung zu verwenden.
5.1.n.5 Tür Timer
1>Entriegelzeit
>>>
Verwenden Sie das Menü zum Konfigurieren verschiedener Timer für die
ausgewählte Tür.
Für Standardtüren wird der Timer-Wert in Minuten und Sekunden im
Hinweis:
Format mm'ss angegeben, z. B. 01'30.
Verwenden Sie für intelligente Türen die beiden Optionen in den Untermenüs:
1. Zeit: Legen Sie einen Zeitwert von 0 bis 127 fest.
2. Auflösung: Legen Sie Einheiten (Sekunden oder Minuten) für den obigen
Zeitwert fest.
5.1.n.5.1 Entriegelungszeit
1>Zeit
0
Programmieren Sie die Zeitdauer (Wert und Einheiten), für die die Tür entriegelt
werden soll, wenn ein Benutzer eine gültige Karte oder PIN am Türleser eingibt.
Advisor Advanced ATSx500A(-IP) Installations- und Programmierhandbuch
Abschnitt 5: Menüreferenz
241

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis