Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sensorstörung - Interlogix ATSx500A Series Installations- Und Programmierhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 2: Installation
Abbildung 17: Beispiele für Differential-MG
(1) Meldegruppenanschlussklemme
Gemeinsame Rückleitung
C
Z1 Eingang MG 1
Z2 Eingang MG 2
Dual MG-Verkabelung
Durch eine Dual MG-Verkabelung können von einer Meldegruppe verschiedene
Melderzustände erkannt werden. Für die Auswertung von Alarm- und
Sabotagezuständen werden mindestens zwei Widerstände verwendet. Je nach
programmierten Einstellungen können zusätzliche Zustände als
Abdeckungsalarm oder Sensorstörung definiert werden. Bei diesen Zuständen
kann es sich um folgende handeln:
Kurzschluss (Sabotage)
Aktiv (Alarm)
Normal
Abdeckung
Sensorstörung
Offen (Sabotage)
Abbildung 18: Beispiel für Dual MG
(1) Meldegruppenanschlussklemme
Gemeinsame Rückleitung
C
Z1 Eingang MG 1
Z2 Eingang MG 2
Mögliche EOL-Verbindungen sind unter „EOL-Verbindungstypen" auf Seite 27
aufgeführt.
24
(1)
A
T
( ) 2
(1)
RA
RT
( ) 2
(1)
RA
A
T
( ) 2
Advisor Advanced ATSx500A(-IP) Installations- und Programmierhandbuch
A
T
( ) 2
A
A
T
T
( ) 2
(2) Bewegungsmelder
A
Alarmrelais
T
Sabotagerelais
A
T
( ) 2
(2) Bewegungsmelder
A
Alarmrelais
T
Sabotagerelais
A
RA
RT
T
( ) 2
A
T
( ) 2
A
RT
T
( ) 2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis