Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwenden Von Kameras; Konfiguration - Interlogix ATSx500A Series Installations- Und Programmierhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwenden von Kameras

Eine drahtlose PIR-Kamera ist ein drahtlose PIR-Melder mit einer eingebauten
Kamera. Die Kamera kann so programmiert werden, dass im Falle einer
Aktivierung der verknüpften MG, der Bedingungsfilter oder durch manuelle
Aktivierung oder ferngesteuerte Anfragen Bilder aufgenommen werden können.
Nach einem Alarm werden die entsprechenden Bilder über IP/GPRS an einen
Wachdienst gesendet. Bilder können auch in der Konfigurationssoftware
betrachtet werden.

Konfiguration

In einem System mit einer drahtlosen PIR-Kamera-Erweiterung können bis zu 8
drahtlosen PIR-Kameras programmiert werden. Jede Kamera kann bei Eintritt
eines der folgenden Ereignisse aktiviert werden:
Aktivierung einer der 4 zugewiesenen Meldegruppen. Meldegruppen werden
auf Seite 235 im Menü „4.5.n.2 Bilder durch MG" zugeordnet.
In diesem Fall hängt der Kameraereignistyp vom MG-Typ ab.
WeitereInformationen finden Sie im Folgenden unter „Kameraereignistypen".
Weitere Informationen finden Sie auch auf Seite 47 unter
„Meldegruppentypen".
Aktivierung eines Bedingungsfilters. Der Ereignistyp ist für den
programmierten Filter definiert. Weitere Informationen finden Sie auf Seite
235 unter „4.5 Kamera Menu".
Aktivierung eines standardmäßigen Meldungsereignisses. Weitere
Informationen finden Sie auf Seite 236 unter „4.5.n.4 BildDurchÜbrtr".
Benutzerbefehl.
Abgesetzte Anfrage von der Konfigurationssoftware.
Die Anzahl und die Qualität der aufgenommenen Bilder hängen vom
Kameraereignistyp ab.
Kameraereignistypen
Es stehen die folgenden Kameraereignistypen zur Verfügung:
Einbruchalarm. Erzeugt von MG des Typs Alarm, Eintritt/Austritt , Zutritt, 24
Std, Fluchttür und Schlüsselkasten.
Brandalarm. Erzeugt durch Brand-MG.
Überfallalarm. Erzeugt von Überfall-MG.
Notrufalarm. Erzeugt von Medizinisch-MG.
Sabotagealarm. Erzeugt von Sabotage-MG.
Advisor Advanced ATSx500A(-IP) Installations- und Programmierhandbuch
Abschnitt 3: Systemfunktionen
117

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis