Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bei Pin Scharf - Interlogix ATSx500A Series Installations- Und Programmierhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.1.n.6.3.6 Steuertyp
6 Steuertyp
>KeineSteuerung<
Legt fest, welcher Alarmsteuerungstyp für die ausgewählte Tür verfügbar ist.
Keine Steuerung: Der Leser weist keine Alarmsteuerung auf. Es ist nicht
möglich, Bereiche mithilfe der Leser scharf oder unscharf zu schalten.
Bei 1.Lesen: Mit einer gültigen Karte am Leser werden die Bereiche in der
Benutzergruppe beim ersten Lesevorgang unscharf geschaltet. Nach drei
Lesevorgängen werden die Bereiche scharf geschaltet.
Bei 3.Lesen: Mit einer gültigen Karte werden die Bereiche in der
Benutzergruppe scharf bzw. unscharf geschaltet.
Immer An: Mit einer gültigen Karte am Eingangsleser werden die Bereiche in
der Benutzergruppe unscharf geschaltet. Mit einer gültigen Karte am
Ausgangsleser werden die Bereiche in der Benutzergruppe scharf geschaltet.
5.1.n.6.3.7 Bei PIN scharf
1>VerweigZutritt
Nein
Konfigurieren Sie den Türbetrieb, wenn der Bereich mit einer PIN scharf
geschaltet wird.
5.1.N.6.3.7.1 Verweigere Zutritt
1 VerweigZutritt
>Nein<
Bei Auswahl von „Ja" wird der Zutritt durch die Tür verweigert, wenn die Bereiche
mit einer PIN scharf geschaltet wurden.
5.1.n.6.4.2 A-T MG
0>NichtVerwendet
19 MG 19
Wählen Sie eine Meldegruppe aus, die als Austrittsanforderungseingang für eine
intelligente Tür verwendet wird.
Hinweis:Meldegruppen, die im Türcontroller bereits verwendet werden, können
nicht ausgewählt werden (z. B. TZLO oder Türmeldegruppezone usw.).
Siehe auch „5.1.n.6.4 A-T Optionen" auf Seite 244.
5.1.n.6.4.3 Aus bei scharf
1>Leser Ein
2 Leser Aus
Legen Sie fest, ob die Austrittsanforderungsfunktion deaktiviert wird, wenn
Türbereiche scharf geschaltet sind.
Advisor Advanced ATSx500A(-IP) Installations- und Programmierhandbuch
Abschnitt 5: Menüreferenz
253

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis