Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Interlogix ATSx500A Series Installations- Und Programmierhandbuch Seite 236

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 5: Menüreferenz
Hinweis:
Sind Meldegruppen mehr als einem Bereich zugewiesen, wird die
jeweils längste Ein-/Austrittszeit zugrunde gelegt. Siehe „4 Meldegr & Ber" auf
Seite 209.
4.2.n.3.1 Eintritt 1
4.2.n.3.2 Eintritt 2
Konfiguration des Eintrittstimers für Meldegruppen des Typs Eintritt/Austritt 1 und
Eintritt/Austritt 2. Nähere Informationen zur Programmierung des Eintrittstimers
finden Sie unter „4.2.n.3 Eintrittszeit" oben.
4.2.n.3.3 IS Eintr.Zeit1
4.2.n.3.4 IS Eintr.Zeit2
Konfiguration des Eintrittstimers bei Internscharfschaltung für Meldegruppen des
Typs Eintritt/Austritt 1 und Eintritt/Austritt 2.
Eintrittstimer bei Internscharfschaltung werden wie Eintrittstimer bei
Externscharfschaltung konfiguriert. Nähere Informationen zur Programmierung
des Eintrittstimers finden Sie unter „4.2.n.3 Eintrittszeit" oben.
4.2.n.4 Andere Timer
1>Warnzeit
1
Das Menü gruppiert zusätzliche Bereichs-Timer. Einzelheiten können Sie den
nachfolgenden Untermenüs entnehmen.
4.2.n.4.1 Warnzeit
1 Warnzeit
>
<
Die Warnzeit bezeichnet den Zeitraum, in dem das automatische Scharfschalten
verzögert werden kann. Wenn die Warnzeit abgelaufen ist, wird das System
scharfgeschaltet.
Die Verzögerung der Scharfschaltung muss in „4.2.n.5.2 ScharfWiederh" auf
Seite 229 erlaubt sein.
Der Warntimer kann für Zeiträume von 1 bis 15 Minuten programmiert werden.
4.2.n.4.2 Voralarmzeit
2 Voralarmzeit
>
<
Jeder Bereich besitzt seinen eigenen Voralarmtimer. Wenn ein Alarm ausgelöst
wird, wird nur ein lokaler Alarm generiert und der Voralarmtimer beginnt zu
laufen. Wenn der lokale Alarm nicht während der Voralarmzeit bestätigt wird,
wird der Alarm gemeldet.
228
Advisor Advanced ATSx500A(-IP) Installations- und Programmierhandbuch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis