Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Interlogix ATSx500A Series Installations- Und Programmierhandbuch Seite 237

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Ein/Austrittsmeldegruppe muss die Option „4.1.n.6.14 E/A
Hinweis:
erweitern", beschrieben auf Seite 215, aktiviert haben.
Im Fenster „Voralarmzeit" können Sie die Voralarmzeit für den Bereich einstellen.
Zu jedem Bereich kann eine Voralarmzeit programmiert werden.
Die Voralarmtimer können für Zeiträume von 0 bis 255 Sekunden programmiert
werden.
Hinweis:
Sind Meldegruppen mehr als einem Bereich zugewiesen, wird die
jeweils längste Voralarmzeit zugrunde gelegt. Siehe „4 Meldegr & Ber" auf Seite
209.
4.2.n.4.3 Unscharfverzög.
3 Unscharfverzög
>
<
Legen Sie eine Verzögerung für die autorisierte Unscharfschaltung (in Minuten)
fest. Der erlaubte Bereich liegt zwischen 1 bis 30 Minuten. 0 bedeutet, dass
keine Verzögerung angewendet wird. Weitere Einzelheiten finden Sie unter
„Verzögerte Unscharfschaltung" auf Seite 56.
4.2.n.5 Sch/Unsch.Opt.
1 EintrittAlarme
Verzögert
Das Menü gruppiert die folgenden Optionen.
4.2.n.5.1 Eintrittsalarme
1 EintrittAlarm
>Verzögert<
Die Option „Eintrittslarm" legt fest, ob ein Eintrittsfehlalarm sofort gemeldet wird.
Die folgenden Werte finden Anwendung:
Verzögert: Der Alarm wird 30 Sekunden nach der Eintrittszeit ausgelöst.
Sofort: Der Alarm wird sofort ausgelöst.
4.2.n.5.2 ScharfWiederh
2 ScharfWiederh
>Aus<
Die Option „ScharfWiederholung" legt fest, ob Benutzer eine Autoscharfschaltung
verzögern oder abbrechen können. Wenn diese Option auf „Ein" gesetzt ist,
können Sie die Autoscharfschaltung während der Warnzeit verzögern (siehe
„4.2.n.4.1 Warnzeit" auf Seite 228). Wenn die Autoscharfschaltung von einem
normalen Benutzer verzögert wurde, wiederholt das System die
Autoscharfschaltung nach einem in „8.4.8 Erneut AS Bntz" auf Seite 295
festgelegten Zeitraum.
Advisor Advanced ATSx500A(-IP) Installations- und Programmierhandbuch
Abschnitt 5: Menüreferenz
229

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis