Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Interlogix ATSx500A Series Installations- Und Programmierhandbuch Seite 223

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.1.n.6.14 E/A erweitern
14 E/A erweitern
>Nein<
Wenn die Option „E/A erweitern" auf „Ja" gesetzt ist, erweitert die
Meldegruppenaktivierung die Eintrittszeit um den unter „4.2.n.4.2 Voralarmzeit"
auf Seite 228 programmierten Wert.
Wenn der Eintrittstimer abgelaufen ist, wird der örtliche Alarm
Hinweis:
ausgelöst.
4.1.n.6.15 Finale Tür
15 Finale Tür
>Nein<
Wenn die Option „Finale Tür" auf „Ja" gesetzt ist, verfügt die Meldegruppe über
die Funktion „Austrittszeit Ende". Wenn die Meldegruppe während der
Austrittszeit aktiviert wird, wird der Austrittstimer beendet, nachdem die finale
Scharfschaltverzögerung abgelaufen ist (siehe „8.1.3.5 Finale S-Verzögerung"
auf Seite 283) und der Bereich wird scharfgeschaltet.
4.1.n.6.16 Statisch
16 Statisch
>Nein<
Wenn die Option „Statisch" auf „Ja" gesetzt ist, wird der Schlüsselschalter-
Meldegruppeneingang gespeichert (Dauerkonatkt). Wenn der
Meldegruppenstatus aktiv ist, wird der Bereich scharf geschaltet. Wenn die
Meldegruppe zu normal wechselt, wird der Bereich unscharf geschaltet.
Bei Einstellung auf „Nein" benötigt die Eingabe beide Zustände, um zwischen
scharf und unscharf zu wechseln (Impuls-Schlüsselschalter).
4.1.n.6.17 Scharf Modus
17 Scharf Mous
>Aus<
Die Option „Scharf Modus" definiert die Schärfungsart der Scharf S/U-
Meldegruppe r für einen scharf geschalteten Bereich. Folgende Optionen stehen
zur Verfügung:
Aus: Die Meldegruppe kann nicht als Schlüsselschalter für die
Scharfschaltung eines Bereichs verwendet werden.
Internscharf: Die Meldegruppe kann als Schlüsselschalter für die
Internscharfschaltung eines Bereichs verwendet werden.
Externscharf: Die Meldegruppe kann als Schlüsselschalter für die
Externscharfschaltung eines Bereichs verwendet werden.
Advisor Advanced ATSx500A(-IP) Installations- und Programmierhandbuch
Abschnitt 5: Menüreferenz
215

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis