Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zufügen Makro - Interlogix ATSx500A Series Installations- Und Programmierhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der zulässige Bereich liegt zwischen 0 und 65534.
Beispiele:
Verkehrszeichen aktivieren, wenn der Parkplatz voll ist
Bereiche scharfschalten, wenn die letzte Person die Region verlassen hat,
oder Bereiche unscharfschalten, wenn die erste Person die Region betritt
2.2.2.n.4.8 Makro-Logik
00>Zufügen Makro
01 Makro 1
In diesem Menü können Sie Makros für den Türcontroller programmieren.
Weitere Informationen zu Makros finden Sie unter „Makro-Logik für Türcontroller"
auf Seite 81.
2.2.2.n.4.8.0 Zufügen Makro
Rufen Sie die Menüoption „Makro" auf, um ein Makro hinzuzufügen. Wenn das
Makro erfolgreich erstellt wurde, wird die folgende Meldung angezeigt:
INFO
Makro zugefügt
Das neue Makro erhält den Standardnamen „Makro N" und wird ans Ende der
Makroliste gesetzt. Sie können jetzt beginnen, die Details zu bearbeiten.
2.2.2.n.4.8.m Wähle Makro
Wählen Sie ein vorhandenes Makro zum Programmieren aus.
2.2.2.n.4.8.m.1 Makroname
1 Makroname
>Makro 1
<
Der Name identifiziert das Makro dem Errichter gegenüber, wodurch die
Programmierabhängigkeiten verdeutlicht werden.
2.2.2.n.4.8.m.2 Formel
1>!Tür offen.2
2 ODER
Im Menü „Formel" können Sie die Makroformel definieren. In einer Formel
können vier Ereignisse kombiniert werden.
2.2.2.n.4.8.m.2.x Wähle Ereignis
Wählen Sie das Ereignis aus, das Sie konfigurieren möchten.
1>Gruppe
Tür
Um ein geeignetes Ereignis auszuwählen, müssen Sie zunächst die Quelle des
Ereignisses definieren. Die Quelle wird anhand einer Gruppe von Objekten und
Advisor Advanced ATSx500A(-IP) Installations- und Programmierhandbuch
Abschnitt 5: Menüreferenz
193

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis