Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Interlogix ATSx500A Series Installations- Und Programmierhandbuch Seite 230

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 5: Menüreferenz
4.1.n.9.1 Kopiere von
Meldegruppe 1
Meldegruppe 2
Verwenden Sie das Menü „Meldegruppenparameter", um alle
Meldegruppenparameter von einer bestimmten Meldegruppe in eine
ausgewählte zu importieren.
Wählen Sie die Meldegruppe aus, deren Parameter in die ausgewählte
Meldegruppe kopiert werden soll, und drücken Sie auf „Enter".
INFO
Param kopiert
Alle Einstellungen mit Ausnahme des Namens werden kopiert.
4.1.n.9.2 Blockzuweisung
Block zuweisen
>>>
Verwenden Sie das Menü „Blockzuweisung", um alle ausgewählten
Meldegruppenparameter zu einem Eingabebereich zu kopieren und somit
entsprechende Meldegruppen zu erstellen.
Wählen Sie den Anfang (Start MG) und das Ende (End MG) der betreffenden
Meldegruppen aus.
Das System erstellt oder bearbeitet die vorhandenen Meldegruppen mit
Parametern, die mit der ausgewählten Meldegruppe übereinstimmen (mit
Ausnahme von vorgegebenen Namen).
Hinweis:
Mit dem Kopieren von Meldegruppenparametern wird kein Funksendor
kopiert. Das Gerät muss einzeln programmiert werden. Siehe „4.1.n.7
Funksensordaten" auf Seite 224 für weitere Details.
4.1.n.10 Verschiebe MG
4>NichtVerwendet
9 NichtVerwendet
Ermöglicht Ihnen, die ausgewählte Meldegruppe an eine andere verfügbare
Meldergruppen-Nummer zu verschieben.
Diese Option in nur in einem flexiblen Schema für die
Meldegruppennummerierung verfügbar. Genaue Informationen finden Sie unter
„8.7.9 Objekt Schema" auf Seite 304.
Siehe auch „Adressierung von Meldegruppen, Ausgängen und Türen" auf Seite
32.
222
Advisor Advanced ATSx500A(-IP) Installations- und Programmierhandbuch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis