Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Interlogix ATSx500A Series Installations- Und Programmierhandbuch Seite 340

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 5: Menüreferenz
9.3.n.5.3.4 Anforderungscode
4 Anforder. Code
>
<
Der Anforderungscode für die Kontoüberprüfung muss in diesem Menü
festgelegt werden. Zulässige Zeichen sind Ziffern sowie die Symbole „*" und „#"
(z. B. *101#). Erkundigen Sie sich bei Ihrem GSM-Netzbetreiber, wie Sie Ihr
Konto überprüfen können.
9.3.n.5.3.5 PrüfeZeitdauer
5 PrüfeZeitdauer
>
<
Die Option „PrüfeZeitdauer" (in Tagen) legt fest, wie oft das System Ihr Konto
automatisch überprüft.
Wenn das System eine automatische Kontoüberprüfung durchführt,
Hinweis:
wird die Antwort als eine SMS von einer nicht autorisierten Quelle behandelt und
folglich an den Manager weitergeleitet. Stellen Sie sicher, dass die Option
„9.3.n.6.2 SMS Weiterleitung" auf Seite 333 aktiviert ist, andernfalls geht die
Antwort mit dem Kontostand verloren.
9.3.n.5.3.6 Prüfzeit
6 Prüf Zeit
>12:00<
Die Prüfzeit ist die Tageszeit (im 24-Stunden-Format), zu der das System die
automatische Kontoüberprüfung durchführt (siehe „9.3.n.5.3.5 PrüfeZeitdauer"
auf oben).
9.3.n.5.4 Störfunküberw.
1>Störfunküberw.
Aus
In diesem Menü können Sie die Parameter für die GSM-Störfunküberwachung
konfigurieren.
9.3.n.5.4.1 Störfunküberw.
1 Störfunküberw.
>Aus<
Wenn diese Option auf „Ein" festgelegt ist, löst die Zentrale bei erkanntem
Störfunk einen Sabotagealarm aus.
Das Wählgerät muss Störfunküberwachungsfunktionen unterstützen.
Hinweis:
Die Erkennung wird vom ATS7310-GSM-Wählgerät ab Firmwareversion V01.08
unterstützt.
332
Advisor Advanced ATSx500A(-IP) Installations- und Programmierhandbuch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis