Abschnitt 2: Installation
•
Niedriger Batteriestand – sobald eine Batterie unter 10,5 V fällt, mit und ohne
Netzversorgung. Das Ereignis wird protokolliert, eine Benachrichtigung sowie
ein Bericht werden ausgegeben.
In einem weiteren Batterietest werden einmal pro Tag weitere Informationen zum
Batteriestatus ermittelt. Wenn eine Batterie entladen ist, wird eine Nachricht zu
einem Batteriefehler ausgegeben, protokolliert und berichtet.
Systemüberwachung
Das System bietet Überwachungsfunktionen zu den folgenden Elementen.
Tabelle 10: Überwachte Elemente
Überwachungs-
Meldung
funktion
Wechselstrom-
Netzausfall
Netzteil
Batterie
Batterie leer
Batterietest fehlgeschlagen
Fehler in Sicherung / Spannungsausgang
Nebenmelder-
Fehler in Sicherung / Spannungsausgang
ausgänge
Netzteil
Fehler in Netzteil / Stromausgang
Gerätesabotage
Sabotage
[1] Ein Fehler der Stromzufuhr und ein niedriger Batteriestand führen letztendlich dazu, dass der
Tiefentladungsschutz der Batterie aktiviert wird.
42
Advisor Advanced ATSx500A(-IP) Installations- und Programmierhandbuch
Ursache
Verlust der externen
Stromzufuhr [1]
Geringe Batteriespannung [1]
Kapazitätsverlust der Batterie
Batterieladefehler
Ausgangsüberlastung
Überlastete Sicherung
Sicherungsverlust
Kurzschluss
Überlastung
Netzteilfehler
Überspannung
Gerätesabotage