Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wiederholungszähler - Interlogix ATSx500A Series Installations- Und Programmierhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 5: Menüreferenz
diesen Wachdienst, wenn die Übertragung zum primären Wachdienst gestört
ist.
Beispiel: Wenn WD 1 und WD 2 als primäre Wachdienste und WD 3 und WD 4
als Ersatz-Wachdienste eingerichtet sind, bedeutet dies, dass WD 1 über keinen
Ersatz-Wachdienst verfügt und WD 3 als Ersatz-Wachdienst für WD 2 sowie
WD 4 als Ersatz-Wachdienst für WD 3 fungiert.
Weitere Informationen finden Sie unter „Alarmübertragungsgrundsätze" auf Seite
99.
9.1.n.7 Wiederholungszähler
7 WiederhZähler
>1<
Der Wert „Wiederholungszähler" steht für die Anzahl der maximalen
Wahlwiederholungen pro Wachdienst, um die Meldung an den Wachdienst zu
übertragen. Ist der Grenzwert erreicht, wird das Ereignis FTC generiert.
Der Zähler wird auf Null gesetzt, wenn im globalen FTC-Zustand ein neues
Ereignis eintritt. Weitere Informationen finden Sie unter „Verbindungsfehler
(FTC)" auf Seite 101.
Der Wert muss im Bereich von 0 bis 14 liegen. Der Standardwert ist 1.
9.1.n.8 Protokolloption
1>(X)SIA
2 SPRACHE
Über das Menü „Protokolloption" können die Parameter des
Kommunikationsprotokolls vom Benutzer angepasst werden.
Das Menü ist nicht für den UltraSync-Kommunikationspfad verfügbar.
Einzelheiten finden Sie unter „UltraSync" auf Seite 126.
9.1.n.8.1 XSIA
1>BereichAnzeige
Aus
Über das Menü „XSIA" können Sie die Optionen für das SIA- und XSIA-Protokoll
einrichten.
9.1.n.8.1.1 BereichAnzeige
1 BereichAnzeige
>Aus<
Ist die Option „Bereichsanzeige" auf „Ja" gesetzt, wird die Bereichsanzeige zu
den SIA- und XSIA-Übertragungen hinzugefügt. Auf diese Weise können Sie
Ereignisse aus mehreren Bereichen mit derselben Identnummer übertragen.
Siehe auch „9.1.n.5 Identnummern" auf Seite 311.
312
Advisor Advanced ATSx500A(-IP) Installations- und Programmierhandbuch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis