Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manueller Test - Interlogix ATSx500A Series Installations- Und Programmierhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der erlaubte Bereich ist 00:00 bis 23:59, wobei 00:00 „Aus" entspricht und
bedeutet, dass der automatische Test gesperrt ist.
1.2.1.8.3 Test b.Scharf
3 Test b.Scharf
>Aus<
Definiert, ob ein automatischer Test aktiviert wird oder nicht, wenn der Bereich
mit dem entsprechenden Melder scharfgeschaltet ist.

1.2.1.8.4 Manueller Test

4 Manueller Test
>Abbrechen<
Ändern Sie den Wert auf „OK" und drücken Sie Enter, um den Meldertest
manuell zu aktivieren.
1.2.1.9 MG Überbrücken
1>Austrittstast>
Überbrück. Aus
Mit diesem Menü können Sie Meldegruppen manuell überbrücken.
1.2.2 ErschütSnsTest
1>Zentrale
2 Eingangserw
Über das Erschütterungssensor-Testmenü können Sie die Empfindlichkeit des
Erschütterungssensors testen.
Wählen Sie zunächst den Eingangsstandort aus (Zentrale, interne oder externe
Erweiterung). Geben Sie dann die (physische) Eingangsnummer an diesem
Standort ein.
Der Eingangszustand wird angezeigt.
Zentrale 1.1
normal 0
Setzen Sie der Überwachungsstruktur des Sensors Erschütterungen aus. Das
Menü zeigt den Eingangszustand und die Erschütterungsstufe an (weitere
Informationen finden Sie unter „4.1.n.7.2 Erschütterungsstufe" auf Seite 223).
Die richtige Einstellung für grobe Angriffe kann auf den Wert +1 lauten, da ein
Alarm erst dann aktiviert werden sollte, wenn die Testangriffsschwelle
überschritten wird.
Advisor Advanced ATSx500A(-IP) Installations- und Programmierhandbuch
Abschnitt 5: Menüreferenz
153

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis