Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

En 50136 Norm; Voraussetzungen Für Transmitter-Polling-Intervall - Interlogix ATSx500A Series Installations- Und Programmierhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beide nutzen das Hitag-Protokoll mit 26 Bit (bis zu 48 Bit).
Der Errichter (Sicherheitsgrad 3) erweitert das System mit den entsprechenden
Zusatzfunktionen.
Der Endbenutzer (Sicherheitsgrad 2) kann diese Funktionen verwenden.
Der Errichter kann diese Funktionen nur nutzen, wenn er durch den Endbenutzer
berechtigt wird.
BDT – erforderliche Einstellungen
Das Bedienteil/BDT muss im gesicherten Bereich installiert und über den Ein-
/Ausgangsweg leicht zugänglich sein.
Alle folgenden Scharfschaltungsszenarien erfüllen EN 50131-Anforderungen.
„2.2.1.n.3.7.1 Karte&PINMode": Immer Karte und Pin
Hinweis:
Diese Einstellung muss manuell durch den Errichter angewendet
werden, nachdem die entsprechenden Karten in dem System definiert
wurden.
„2.2.1.n.3.7.3 1x = ES/US": Aus
„2.2.1.n.3.7.4 3x = Scharf": Scharf
„2.2.1.n.3.11 SchnellScharf": Aus
„4.1.n.6.18 Unscharf ": Aus
„8.4.4 Erz.Scharf geschaltet": Aus
„8.4.7 AS WiederhZeit": 15 Minutens
„8.4.8 Erneut AS Bntz": Deaktiviert
Weitere Informationen finden Sie im entsprechenden BDT-Handbuch.

EN 50136 Norm

Erforderliche Einstellungen:
„9.1.n.7 Wiederholungszähler": 1
„9.1.n.8.3.2 Pollingzeit": Gemäß Tabelle 31 unten.
„9.1.n.8.3.5 Reg. Poll Zeit": Gemäß Tabelle 31 unten.
"9.3.n.7.1 Firewall": Ja
"9.3.n.7.2 Auf PING antworten": Nein
"9.3.n.7.6.1 Firewall": Ja
"9.3.n.7.6.2 Auf PING antworten": Nein
"9.3.n.9 Verschlüsselung": Ja
"9.4.3 Verschl.Schl 1" muss festgelegt werden.
Siehe auch „Voraussetzungen für Transmitter-Polling-Intervall" unten.
Voraussetzungen für Transmitter-Polling-Intervall
Das Transmitter-Polling-Intervall muss nach bestimmten Voraussetzungen für die
verschiedenen Alarmübertragungssysteme (ATS) festgelegt werden. In
Advisor Advanced ATSx500A(-IP) Installations- und Programmierhandbuch
Abschnitt 8: Vorschriften
365

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis