Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ses-Richtlinie; Sbsc-Richtlinie - Interlogix ATSx500A Series Installations- Und Programmierhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 8: Vorschriften

SES-Richtlinie

Je nach ausgewähltem SES-Standard sind zusätzlich zu EN 50.131
Sicherheitsgrad 2 / Sicherheitsgrad 3 folgende SES-Einstellungen erforderlich.
Achten Sie darauf, dass der richtige dedizierte Notfallmelder verwendet wird
(der nicht versehentlich ausgelöst werden kann).
Das automatische Unscharfschalten ist nicht erlaubt.
Für SES Sicherheitsgrad 3 darf die GPRS-Kommunikation nicht als primärer
Wachdienst programmiert werden, das ist nur bei Sicherheitsgrad 2 erlaubt.
Die nachstehende Tabelle zeigt die erforderlichen Polling-Intervalle für SES
Sicherheitsgrad 2 und Sicherheitsgrad 3.
Ersatz WD (GPRS) AÜA-B25
* 2, 3: EN-CH Sicherheitsgrad des Systems.
Die folgenden Optionen müssen konfiguriert werden:
Norm und
Erforderliches
Kategorie
Polling-
Intervall
SES CHD.07 (V3 / 01.01.2011)
AÜA-B25
25 Std.
AÜA-B5
5 Std.
AÜA-S180
180 Sek.
AÜA-S20
20 Sek.

SBSC-Richtlinie

Larmklass 1
Bei den erforderlichen Einstellungen handelt es sich durchweg um EN-50131
Sicherheitsgrad 2-Einstellungen mit den folgenden Änderungen:
4.2.n.5.1 Eintrittsalarme: Instant
8.7.6.9 Übertragung verzögert: Nein
Siehe auch „EN 50131 Sicherheitsgrad 2" auf Seite 362.
370
Primärer WD (IP)
AÜA-B25
25 Std.
25
2
Std.
AÜA-B5
5 Std.
2
Komm.-Pfad und
Wählgerät
IP integriert oder
GPRS über ATS73X0
IP integriert oder
GPRS über ATS73X0
IP integriert oder
GPRS über ATS73X0
IP integriert
Advisor Advanced ATSx500A(-IP) Installations- und Programmierhandbuch
AÜA-B5
AÜA-S180
5 Std.
180 Sek.
2, 3
2, 3
2, 3
2, 3
Option
9.1.n.8.3.2 Pollingzeit
9.1.n.8.3.2 Pollingzeit
9.1.n.8.3.2 Pollingzeit
9.1.n.8.3.2 Pollingzeit
AÜA-S20
20 Sek.
2, 3
2, 3
Erforder-
licher Wert
24
4
00:02'30
00:00'10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis