Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Interlogix ATSx500A Series Installations- Und Programmierhandbuch Seite 47

Inhaltsverzeichnis

Werbung

UltraSync-Funktionen
Maximale Anzahl von Push-
Ethernet-Verbindung (nur IP)
Unterstützter Standard
Geschwindigkeit
Duplex
Verkabelung
Automatische Vereinbarung
Eingebaute Standardausgänge
S1, S2, S3
S4, S5 [1]
[1] Die maximale Kabellänge für den Anschluss des Schwachstromausgangs beträgt 30 m.
Verwenden Sie für längere Distanzen eine Relais-Ausgangserweiterung (z. B. die ATS624
Erweiterung mit vier Relais).
Umgebungsbedingungen
Betriebstemperatur
Getestete Temperatur gemäß EN 50131
Luftfeuchtigkeit
IP-Schutzgrad
Farbe
Abmessungen
EN 50131 Sicherheitsgrad und
Umweltklasse
Sicherheitsklasse
Gehäusetyp
Überspannungskategorie
Maximale Höhe oder minimaler Luftdruck
Zentralensicherungen
Batterie
12 V Aux/ Nebenmelderausgang
Advisor Advanced ATSx500A(-IP) Installations- und Programmierhandbuch
IEEE 802.3u
10BASE-T oder 100BASE-TX
Halb-Duplex und Voll-Duplex
FTP (Foiled Twisted Pair)-Cat5e-Kabel oder besser
MDIX
Elektronischer Ausgang mit hoher Leistung,
Nennleistung: 1 A bei 13,8 V
Elektronischer Ausgang mit niedriger Leistung,
Nennleistung: 50 mA bei 13,8 V
0 bis +40°C
−10 bis +55°C
95 % nicht kondensierend
IP31
Beige
Siehe „Liste mit Varianten der Zentrale" auf Seite iii
ATS1500A(-IP): Sicherheitsgrad 2, Umweltklasse II
ATS3500A(-IP): Sicherheitsgrad 3, Umweltklasse II
ATS4500A-IP: Sicherheitsgrad 3, Umweltklasse II
Hinweis:
ATS1500A(-IP)-MM kann mithilfe des ATS-
MM-TK-Sabotagesatzes auf EN Sicherheitsgrad 3
aufgerüstet werden. ATS1500A(-IP)-SM kann mithilfe
des ATS-SM-TK-Sabotagesatzes auf EN
Sicherheitsgrad 3 aufgerüstet werden.
Klasse I
Gehäuse (entspricht UL94V-0)
Kategorie II
2.000 m über dem Meeresspiegel
ATS1500A(-IP), ATS3500A(-IP): 2 A, zurücksetzbar
ATS4500A(-IP): 3 A, zurücksetzbar
1 A, zurücksetzbar
Abschnitt 2: Installation
10
39

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis