Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aktivierung; Verzögerung - Interlogix ATSx500A Series Installations- Und Programmierhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis:
Informationen zur Umstellung auf die Sommer-/Winterzeit bei
programmierten Aktionen finden Sie unter „Hinweis zur Sommer-/Winterzeit" auf
Seite 90.
8.1.2 Sirenen
1>Aktivierung
2 Verzögerung
Über das Menü „Sirenen" können Sie Timer einstellen, die auf interne und
externe Sirenen Anwendung finden.
Wählen Sie aus, ob Sie die Aktivierungszeit oder die Sirenenverzögerung ändern
möchten.

8.1.2.1 Aktivierung

1>Interne Sirene
00:03'00
Über das Menü "Aktivierung" können Sie sowohl für die Intern- als auch für die
Externsirene die Aktivierungszeit einstellen.
8.1.2.1.1 Internsirene
8.1.2.1.2 Externsirene
Geben Sie die Aktivierungszeit für die Intern-/Externsirene ein. Das
Eingabeformat lautet hh:mm:ss. Der zulässige Bereicht liegt zwischen 00:00'00
und 06:00'00. Der Wert 00:00'00 bedeutet, dass die Sirene nicht aktiviert wird.
Der Wert 06:00'00 bedeutet unendlich (die Sirene ist so lange aktiv, bis sie
unscharf geschaltet oder zurückgesetzt wird).
8.1.2.1.3 B/Ü/N Intern
8.1.2.1.4 B/Ü/N Extern
Geben Sie die Aktivierungszeit für die interne/externe Sirene für Brand-, Überfall-
und Notrufalarme ein. Das Eingabeformat lautet hh:mm:ss. Der zulässige
Bereich liegt zwischen 00:00'00 und 06:00'00. Der Wert 00:00'00 bedeutet, dass
die Sirene nicht aktiviert wird. Der Wert 06:00'00 bedeutet unendlich (die Sirene
ist so lange aktiv, bis sie unscharf geschaltet oder zurückgesetzt wird).
8.1.2.2 Verzögerung
1>Internsirene
00:00'00
Über das Menü "Verzögerungszeit" können Sie die Zeit einstellen, die vergangen
sein muss, bevor eine Intern- oder Externsirene aktiviert wird.
Advisor Advanced ATSx500A(-IP) Installations- und Programmierhandbuch
Abschnitt 5: Menüreferenz
281

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis