Dieses Untermenü steht nur dem Errichter zur Verfügung. Wenn die
Hinweis:
Option „8.7.8.2 ÜberwachKonfig" auf Seite 304 es erlaubt, ist das Untermenü
ebenfalls für den Supervisor verfügbar.
Nähere Informationen finden Sie unter „Fern-Zugriff" auf Seite 140.
3.1.n.2.2.1 U/D PIN Code
1 U/D PIN Code
>
<
Legen Sie die Remote-PIN fest.
Verwenden Sie zum Aktivieren der Remote-PIN „3.1.n.2.2.2 Login Ein" unten.
3.1.n.2.2.2 Login Ein
2 Login Ein
>Ja<
Verwenden Sie diesen Befehl zum Aktivieren der Remote-PIN.
Achtung:
Nach der Aktivierung kann die Remote-PIN weder deaktiviert noch
lokal geändert werden, und das Menü „Remote-PIN" wird deaktiviert.
Siehe „3.1.n.2.2 U/D PIN" oben für weitere Informationen.
3.1.n.3 Benutzerkarte
1>Karte zuweisen
Keine Karte
Über das Menü „Benutzerkarte" können Sie eine Benutzerkartennummer
zuweisen oder löschen.
Der Inhalt dieses Menüs hängt davon ab, ob eine Karte bereits zugewiesen
wurde oder nicht.
3.1.n.3.1 Hinzufügen einer Karte
Wenn der Benutzer keiner Karte zugewiesen wurde, können Sie im Menü eine
Benutzerkartennummer eingeben.
Drücken Sie Enter und halten Sie die Karte innerhalb von 10 Sekunden vor das
Bedienteil.
INFO
Karte lesen
Hinweis:
Dieser Vorgang ist nur bei LCD-Bedienteilen mit integrierten Lesern
möglich. Ein Bedienteil für das Einlernen von Karten ist in den Systemoptionen
definiert. Siehe „8.8.5 Karte einlesen" auf Seite 306 für weitere Details. Wenn für
das Einlernen der Karte ein weiteres Bedienteil festgelegt wird, wird der Name
des Bedienteils abgefragt. Zum Beispiel:
Advisor Advanced ATSx500A(-IP) Installations- und Programmierhandbuch
Abschnitt 5: Menüreferenz
201