Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Interlogix ATSx500A Series Installations- Und Programmierhandbuch Seite 56

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 3: Systemfunktionen
Beispiel: PIR am Eingang mit einem Türkontakt an der Eingangstür
Sie müssen die Eintritts-/Austrittszeit programmieren. Weitere Informationen
hierzu finden Sie unter „4.2 Bereiche" auf Seite 226.
4. Brand
Es wird unabhängig vom Status des Bereichs ein Alarm ausgelöst.
Der Brandalarm löst einen pulsierenden Sirenenton aus. Die Priorität dieses
Alarms ist höher als die eines Einbruchalarms.
Beispiel: Rauchmelder
5. Überfall
Es wird unabhängig vom Status des Bereichs ein Überfallalarm ausgelöst.
Beispiel: Überfalltaster
Siehe auch „8.8.1 Überfallmodus" auf Seite 305.
6. 24 Std
Es wird unabhängig vom Status des Bereichs ein Einbruchalarm ausgelöst.
7. Sabotage
Es wird unabhängig vom Status des Bereichs ein Sabotagealarm ausgelöst.
Beispiel: Sabotage an der Zentrale
8. Austrittstaster
Dieser Meldegruppentyp wird verwendet, um die Austrittszeit zu beenden. Wenn
die Meldegruppe von „aktiv" zu „normal" wechselt, wird die Austrittszeit beendet
und der Bereich wird komplett scharf geschaltet, sobald die finale
Scharfschaltverzögerung abgelaufen ist (siehe auch „8.1.3.5 Finale S-
Verzögerung" auf Seite 283).
9. Schlüsselschalter (S/U-MG)
Wenn die Meldegruppe umgeschaltet wird, wird der Bereich, je nachdem, welche
Meldegruppenoptionen ausgewählt werden, scharf geschaltet, unscharf
geschaltet oder intern scharf geschaltet.
Beispiel: Schlüsselschalter neben der Haustür
Siehe Optionen „4.1.n.6.16 Statisch" auf Seite 215, „4.1.n.6.17 Scharf Modus"
auf Seite 215, „4.1.n.6.18 Unscharf " auf Seite 216.
10. Notruf
Es wird unabhängig vom Status des Bereichs ein Notrufalarm ausgelöst.
11. Technik
Es wird unabhängig vom Status des Bereichs ein Technikalarm ausgelöst.
48
Advisor Advanced ATSx500A(-IP) Installations- und Programmierhandbuch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis