Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ta-Bestätigung; Übertragung Verzögert - Interlogix ATSx500A Series Installations- Und Programmierhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.7.6.5 E/A sperren
5 E/A sperren
>Ein-/Austritt<
Mit der Option „E/A sperren" wird die Funktionsweise der Zutrittsmeldegruppe in
dem Bereich (sofern vorhanden) definiert, wenn eine Ein-/Austritts-(E/A)
Meldegruppe am Ende der AB-Zeit gesperrt wird (automatische Sperrfunktion).
Die folgenden Werte sind zulässig:
Ein-/Austritt: Eine Zutrittsmeldegruppe fungiert als Ein-/Austrittsmeldegruppe,
wenn die Ein-/Austrittsmeldegruppe gesperrt ist.
Zutritt: Die Funktionsweise einer Zutrittsmeldegruppe ändert sich nicht und
sie löst einen Alarm aus, wenn sie aktiviert wird, solange kein E/A-Timer läuft.
8.7.6.6 TA-Bestätigung
6 TA Bestätigung
>Nein<
Wenn die Option „TA Bestätigung" auf „Ja" gesetzt ist, kann der Sabotagealarm
(TA) einen Einbruchalarm (BA) als B-Alarm melden und umgekehrt.
8.7.6.7 Sirenen
1 Bereich 1
>A-ALARM<
Im Menü „Sirenen" können Sie für jeden Bereich einzeln auswählen, wann die
Sirene aktiviert werden soll: beim A-Alarm oder beim B-Alarm.
Die Option „B-Alarm" ist nur gültig, wenn der AB-Modus aktiviert ist.
Hinweis:
Siehe „8.7.6.1 AB-Modus" auf Seite 301.
8.7.6.8 Mldg Rufe WD
8 Mldg Rufe WD
>Nein<
Wenn die Option „Meldung Rufe Wachdienst" auf „Ja" gesetzt ist, wird im Falle
eines Alarms eine Nachricht dem LCD-Bedienteil angezeigt, in der dem
Benutzer empfohlen wird, den Wachdienst anzurufen, wenn zuvor eine Meldung
übertragen wurde.
8.7.6.9 Übertragung verzögert
9 Übertr.Verzög.
>Ja<
Aktiviert eine 30-sekündige Verzögerung vor der Übertragung des Alarm, wie
nach ACPO-Vorschriften erforderlich.
Advisor Advanced ATSx500A(-IP) Installations- und Programmierhandbuch
Abschnitt 5: Menüreferenz
303

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis