Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Interlogix ATSx500A Series Installations- Und Programmierhandbuch Seite 202

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 5: Menüreferenz
eines Objekts innerhalb dieser Gruppe definiert. Verfügbare Gruppen sind in
Anhang A „Advisor Advanced-Ereignisse", Tabelle 33 auf Seite 389 aufgeführt.
Wenn die Gruppe und das Objekt (sofern verfügbar) ausgewählt sind, wählen Sie
das entsprechende Ereignis aus. Welche Auswahlmöglichkeiten verfügbar sind,
hängt von der ausgewählten Quelle ab. Die vollständige Ereignisliste mit Quellen
ist in Anhang A „Advisor Advanced-Ereignisse", Tabelle 33 auf Seite 389
dargestellt.
Die folgenden Funktionen stehen zu dem ausgewählten Ereignis zur Verfügung:
1. Gruppe: Gruppe auswählen
2. Eingangsflagge: Eine Eingangsflagge aus der obigen Gruppe auswählen
3. Element: Ein Element für die obige Eingangsflagge auswählen
4. Invertierung: Das ausgewählte Ereignis invertieren. Wenn es invertiert wurde,
ist es in der Formel mit einem „!" gekennzeichnet.
Hinweis:Einige Ereignisse können nur als Eingänge, andere nur als Ausgänge
verwendet werden.
2.2.2.N.4.8.m.2.y Operator/Anwender
Alle Ereignisse sind mit logischen Operatoren verknüpft. Wählen Sie den
Operator aus, um ihn zu ändern. Gültige Operatoren sind UND und ODER.
2.2.2.n.4.8.m.3 Makroausgang
3>Makroausgang
>>>
Konfigurieren Sie den Ausgang des ausgewählten Makros.
2.2.2.n.4.8.m.3.1 Ausgangsfunkt.
1 Ausgangsfunkt.
>Nicht.zeitgest<
Ausgangsfunktionen werden unter „Makro-Logik für Türcontroller" auf Seite 81
beschrieben.
2.2.2.n.4.8.m.3.2 Dauer
2 Dauer [s]
>
<
Geben Sie die Dauer für die Ausgangsfunktion aus dem vorherigen Menü an.
Die Einheiten werden im Menütitel angezeigt. Der zulässige Bereich liegt
zwischen 1 und 255.
194
Advisor Advanced ATSx500A(-IP) Installations- und Programmierhandbuch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis