Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Meldegruppenüberwachung - Interlogix ATSx500A Series Installations- Und Programmierhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 3: Systemfunktionen
Abbildung 23
Folgender Unterschied besteht zwischen „Tür offen" und „Tür entriegelt": Der
„Tür offen"-Befehl entriegelt die Tür nur für die Dauer der „Entriegelungszeit",
während der „Tür entriegelt"-Befehl die Tür dauerhaft öffnet, bis der „Tür
verriegelt"-Befehl gesendet wird. Siehe auch „1.2.13 Tür Überwachung"v auf
Seite 169.
„Tür-verriegelt"-Prozedur
Das zweite Relais aktiviert für weitere 0,5 Sekunden einen Impuls. Wenn die Tür
gemäß der (weiter unten erklärten) Meldegruppenüberwachung nicht
geschlossen wurde, wird diese Prozedur bis zum Schließen fortgesetzt. Siehe
Zeitgebungsdiagramm in Abbildung 24 unten.
Abbildung 24
Meldegruppenüberwachung
Die erste Meldegruppe ist der Reed-Schalter, und die zweite Meldegruppe
stammt vom elektronischen Sperrelement, das den Türverriegelungsstatus
angibt.
„Tür offen" oder „Tür entriegelt": Wenn die zweite Meldegruppe „aktiv" und die
erste Meldegruppe „normal" ist.
Tür verriegelt: Wenn die zweite Meldegruppe „normal" und die erste
Meldegruppe „aktiv" ist.
Menüreferenz
Die folgenden Menüs gelten für die Zutrittskontrolle.
84
Advisor Advanced ATSx500A(-IP) Installations- und Programmierhandbuch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis