Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eingangsverzögerung - Interlogix ATSx500A Series Installations- Und Programmierhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 5: Menüreferenz
8.1.4.2 Öffnungszeit
2 DopplAusOffen
>00'05<
Wenn diese für eine bestimmte Meldegruppe aktiviert ist, legt die
Doppelauslösungs-Öffnungszeit die Zeit fest, über die eine Meldegruppe aktiv
bleiben darf. Bleibt die Meldegruppe aktiv, nachdem die Zeit überschritten ist,
wird, ohne auf eine zweite Aktivierung zu warten, ein Alarm ausgelöst.
Das Eingabeformat lautet mm'ss. Der zulässige Bereich liegt zwischen 00'00 und
15'00.
8.1.4.3 Meldegruppentest
3 MG-Test
>
<
Mit der Option „Meldegruppentest" wird die Anzahl der Tage definiert, über die
der Meldegruppentest für eine Meldegruppe aktiv ist. Der zulässige Bereich liegt
zwischen 0 und 30 Tagen.
Der Meldegruppentest wird aktiviert, sobald die Meldegruppenoption
„Meldegruppentest" (siehe „4.1.n.6.10 Meldegruppentest" auf Seite 214) für eine
bestimmte Meldegruppe auf „Ja" gesetzt worden ist. Während des
Meldegruppentests löst die Meldegruppe keine Alarme aus.
8.1.4.4 Eingangsverzögerung
4 Eingangsverzg
>0
<
Der Wert „Eingangsverzögerung" steht für die Verzögerung zwischen einem
Eingang und der entsprechenden Meldegruppenaktivierung. Der zulässige
Bereich liegt zwischen 0 und 255 Sekunden.
8.1.4.5 Schlüsselkasten Zeit
5 Schl-kastnZeit
>
<
Durch die Schlüsselkastenzeit wird die Austrittszeit verlängert. Sofort nach
Ablauf des Austrittstimers startet der Schlüsselkastentimer für die zuvor
definierte Dauer. Bevor dieser Timer abgelaufen ist, muss die Meldegruppe
geschlossen werden. Wird sie nicht geschlossen, wird erneut ein vollständiger
Alarm ausgelöst, selbst wenn die vorherige Auslösung auch ein Alarm war.
Während des Betriebs des Austrittstimers und des Schlüsselkastentimers,
werden Scharf- und Unscharfvorgänge nicht registriert und verursachen keine
Alarme.
Der zulässige Bereich liegt zwischen 0 und 99 Minuten.
284
Advisor Advanced ATSx500A(-IP) Installations- und Programmierhandbuch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis