Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einen Funkmelder Hinzufügen; Allgemeine Optionen - Interlogix ATSx500A Series Installations- Und Programmierhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 5: Menüreferenz
Wenn die ausgewählte Meldegruppe bereits vorhanden ist, wird eine
Warnmeldung angezeigt.
Wenn die Meldegruppe erfolgreich erstellt wurde, werden Sie zum Menü „4.1.n.1
Name der MG" weitergeleitet.
Einen Funkmelder hinzufügen
Wenn es sich bei der ausgewählten Erweiterung um eine Funkerweiterung
handelt, führt das Hinzufügen einer Meldegruppe zu einem Einlernen des
Sensors durch die Funkerweiterung.
Das Einlernen des Funkmelders ist in „Programmierung von Funksensoren" auf
Seite 109 beschrieben.
Wenn das Gerät eine drahtlose PIR-Kamera ist, wird ein entsprechender Eintrag
in der Kamera-Datenbank erstellt. Weitere Informationen finden Sie auf Seite 117
unter „Verwenden von Kameras".
4.1.n MG auswählen
1>Name der MG
Meldegruppe 1
Wählen Sie eine zu programmierende Meldegruppe aus.
Bestimmte Optionen in diesem Menü unterscheiden sich für
Hinweis:
verschiedene Melder. Informationen zu den jeweiligen Optionen finden Sie in
folgenden Abschnitten:
„Erschütterungssensoroptionen" auf Seite 223
„Drahtlose-Sensoroptionen" auf Seite 224

Allgemeine Optionen

4.1.n.1 Name der MG
1 Name der MG
>Meldegruppe 1 <
Mit der Option „Name der Meldegruppe" legen Sie einen Meldegruppennamen
fest. Der Meldegruppenname identifiziert die Meldegruppen dem Endbenutzer
gegenüber bei der Alarmübertragung oder bei der Anzeige des Status oder von
Fehlermeldungen. Ohne den richtigen Namen könnte der Endbenutzer
Störungen, die in einer bestimmten Meldegruppe vorliegen, nicht beheben.
Wenn eine Meldegruppe erstellt wird, erhält sie den Standardnamen
„Meldegruppe n".
Rufen Sie dieses Menü auf, um den aktuellen Namen zu ändern.
Ein Meldegruppenname kann aus 16 Zeichen bestehen.
210
Advisor Advanced ATSx500A(-IP) Installations- und Programmierhandbuch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis