Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Interlogix ATSx500A Series Installations- Und Programmierhandbuch Seite 170

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 5: Menüreferenz
1.2.7.n.2 Pinge Host
Host-Name
>
<
Mit dem Befehl „Pinge Host" können Sie die angegebene Netzwerkadresse
anpingen. Mit dem Befehl kann überprüft werden, ob der angegebene Host
vorhanden und von der Zentrale im Netzwerk aus erreichbar ist.
Hinweis:
Der Ping-Befehl muss vom abgesetzten Host akzeptiert werden
können. Stellen Sie also sicher, dass alle Firewalls und Router auf dem Weg
Ping-Anfragen und -Antworten zulassen. Dies gilt für alle Ping-Befehle.
1.2.7.n.3 Pinge PC
1>PC Verb. 1
----------------
Mit dem Befehl „Pinge PC" kann der angegebene Computer angepingt werden,
wenn er als PC-Verbindung per IP konfiguriert ist. Diese Funktion entspricht
derjenigen im Menü „9.4 PC-Verbindung". Siehe „9.4.1.n.4.3 Pinge Host" auf
Seite 342 für weitere Details. Siehe auch „1.2.7.n.2 Pinge Host" oben.
1.2.7.n.4 Pinge WD
2>WD 2
----------------
Mit dem Befehl „Pinge WD" kann der angegebene Wachdienst angepingt
werden, wenn er als WD-Verbindung per IP konfiguriert ist. Diese Funktion
entspricht derjenigen im Menü „9.1 Wachdienst". Siehe „9.1.n.4.3 Pinge Host"
auf Seite 315 für weitere Details. Siehe auch „1.2.7.n.2 Pinge Host" oben.
1.2.7.n.5 NTP-Status
5>NTP-Status
Inaktiv
Die NTP-Statusanzeige ermöglicht die Überprüfung des aktuellen Status des
konfigurierten Network Time Protocol-Servers. Mögliche Serverzustände sind
nachfolgend angeführt.
Inaktiv: Noch keine Anfrage an NTP-Server gesendet. Dieser Status ist
normalerweise nach einem Neustart der Zentrale oder einer NTP-
Konfiguration anzutreffen.
Unbekannt: Die Anfrage wurde gesendet, eine Antwort vom NTP-Server steht
jedoch noch aus.
Fehler: Keine Antwort vom NTP-Server.
OK: NTP-Server hat auf Anfrage geantwortet.
Verbindungsfehler: Fehlerhafte Ethernetleitung.
162
Advisor Advanced ATSx500A(-IP) Installations- und Programmierhandbuch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis