Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Interlogix ATSx500A Series Installations- Und Programmierhandbuch Seite 303

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.4.6 Anstehende Alarme
6 Ansteh.Alarme
>Aktiviert<
Wenn die Option „Anstehende Alarme" auf „Aktiviert" gesetzt ist, müssen alle
Alarme bestätigt und Fehler bestätigt werden.
„EN Kl3 einsch." entspricht "Aktivieren" , mit der Ausnahme, dass Störungen und
Sabotagen nur durch einen Benutzer der Ebene 3 (Errichter) quittiert werden
können.
Ist diese deaktiviert, sind keine Alarm-Bestätigungen erforderlich. Während der
Unscharfschaltung oder des Resets von Bereichen wird der Alarm automatisch
bestätigt. Jeder Alarm und Fehler wird jedoch dreimal auf dem Bildschirm des
Bedienteils angezeigt.
8.4.7 AS WiederhZeit
7 AS WiederhZeit
>15 Minuten<
Die Option für die Wiederholung der Auto-Scharfschaltung bei Systemfehlern legt
fest, ob und wann das System versucht, sich erneut automatisch
scharfzuschalten, wenn ein Systemfehler eine Auto-Scharfschaltung verhindert
hat. Folgende Optionen stehen zur Verfügung:
Aus
15 Minuten
30 Minuten
1 Stunde
2 Stunden
3 Stunden
4 Stunden
Siehe „Auto-Scharfschaltung" auf Seite 108 für weitere Details.
8.4.8 Erneut AS Bntz
8 Erneut AS Bntz
>15 Minuten<
Die Option Erneut AS durch Benutzer legt eine Zeit fest, in der der normale
Benutzer eine Auto-Scharfschaltung verzögern kann. Folgende Optionen stehen
zur Verfügung:
Abgeschaltet (Verzögerung der Auto-Scharfschaltung ist nicht erlaubt)
15 Minuten
30 Minuten
1 Stunde
2 Stunden
3 Stunden
4 Stunden
Siehe „Auto-Scharfschaltung" auf Seite 108 für weitere Details.
Advisor Advanced ATSx500A(-IP) Installations- und Programmierhandbuch
Abschnitt 5: Menüreferenz
295

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis