Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verbinden Der Erweiterungsbaugruppen Mit Einer Einbruchmeldezentrale; Nummerierung Von Meldegruppen Und Ausgängen; Programmierung Der Ame - Interlogix ATS1201E Installations -Beschreibung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 9
geerdet werden. Das andere Ende sollte jedoch nicht
angeschlossen werden.
In Fällen, in denen der Abstand zwischen der Schalteinrichtung
und dem nächstgelegenen Gerät mehr als 100 Meter beträgt,
empfiehlt es sich, ein separates Netzteil zur Spannungs-
versorgung der BDT-Schalteinrichtung zu verwenden.
Um die Schalteinrichtung mit Spannung zu versorgen, dürfen
Sie nicht „+" vom Systemdatenbus anschließen. Verbinden Sie
„+" des lokalen Netzteils mit „+" auf der Schalteinrichtung, und
schließen Sie 0 Volt vom Netzteil und 0 Volt vom
Systemdatenbus an die mit „−" markierte Klemme auf der
Schalteinrichtung an.
Verbinden der Erweiterungsbaugruppen mit
einer Einbruchmeldezentrale
Siehe Advisor Master Installationsanleitung oder Advisor
Advanced Installations-und Programmieranleitung für weitere
Anweisungen.
Nummerierung von Meldegruppen und
Ausgängen
Advisor Master Meldegruppen und Ausgangs-
nummerierung
EMZ
1–16
AME1
17–32
AME2
33–48
AME3
49–64
AME4
65–80
AME5
81–96
AME6
97–112
AME7
113–128
Ausgangzuweisungen
Eine AME kann maximal 16 Ausgänge als Relais oder Open-
Collector-Ausgänge zur Verfügung stellen. Die
Ausgangsnummern stimmen mit den 16
Meldegruppennummern überein, die der AME-Adresse
zugeordnet wurden.
Die ATS1201E / ATS1203E / ATS1204E können auch 32
Ausgänge unterstützen. Dies können Sie aktivieren, indem Sie
im „Menü 3, AME-Einstellungen" unten die erste Option
„2 AME-Adressen/Erweiteret AME" auswählen. Denken Sie
daran, dass Sie in der ATS-Einbruchmeldezentrale einrichten
müssen, dass beide AME-Adressen abgefragt werden.
Wenn die Option „Aktiver Batterietest" im Menü
Hinweis:
AME-Einstellungen eingeschaltet wird, ist der 8. Ausgang fest
dem internen Batterietest zugewiesen (außer wenn getaktete
Ausgangsmodule verwendet werden).
Meldegruppennummerierung
Die ATS1201E / ATS1203E / ATS1204E verfügen über 8
Meldegruppen, die unter Verwendung der ATS1202-
Erweiterung (8 Meldegruppen) auf maximal 32 Meldegruppen
erweitert werden können. Wenn die Anzahl der Meldegruppen
16 übersteigt, dann werden die Meldegruppen von der
12 / 48
AME8
129–144
AME9
145–160
AME10
161–176
AME11
177–192
AME12
193–208
AME13
209–224
AME14
225–240
AME15
241–256
nächsten AME-Adresse übernommen und die AME existiert
nicht länger.
z.B. AME 1 hat 24 Meldegruppen (Meldegruppen 17 bis 40).
Die nächste AME im System muss jetzt als AME 3 adressiert
und abgefragt werden, da die Meldegruppen 33 bis 40 der
AME 1 von AME 2 übernommen wurden.
Die nicht verwendeten Meldegruppennummern im System
(Meldegruppen 41 bis 48) müssen in der Meldegruppen-
datenbank als Typ 0 programmiert werden.
Advisor Advanced Meldegruppen und Ausgangs-
nummerierung
EMZ
1–16
AME1
17–48
AME2
49–80
AME3
81–112
AME4
113–144
AME5
145–176
AME6
177–208
AME7
209–240
Eingänge 17 bis 32 von AME 15 können nicht verwendet werden.
[1]
Für weitere Informationen siehe Advisor Advanced
Installations- und Programmierhandbuch.

Programmierung der AME

Konfigurierung Advisor Master Einbruchmeldezentrale
Aktivieren Sie die AME-Abfrage der ATS1201E / ATS1203E /
ATS1204E.
Begeben Sie in das Menü 4 der Zentralenprogrammierung
1.
und tragen Sie hier die Adresse der AME ein. Betätigen
Sie die Enter Taste abschliessend.
Betätigen Sie Enter, wählen Sie die „AME-Adresse" und
2.
betätigen Sie Enter erneut um zu den AME-Details zu
gelangen.
Wählen Sie nun den AME-Typ 5 (Erweiterte-AME).
3.
Betätigen Sie erneut Enter bis Sie sich wieder im
4.
Hauptmenü befinden.
Weitere Informationen bezüglich der Zentralenprogrammierung
entnehmen Sie bitte dem ATS-Zentralen Programmier-
handbuch.
Konfguration Advisor Advanced Einbruchmeldezentrale
Aufruf BUS Gerät Menü > Geräte ändern BDT&AME >
1.
AME hinzufügen.
2.
Geben Sie die AME-Nummer ein (DIP-Schalter
Einstellung) und betätigen Sie Enter.
Für weitere Informationen bezüglich der
Zentralenprogrammierung siehe Advisor Advanced
Installations- und Programmierhandbuch.
AME Menü
Die ATS1201E / ATS1203E / ATS1204E stellen ein Menü zur
Verfügung, über das eine Reihe von Optionen eingestellt
werden können. Außerdem kann der Zustand von ATS1201E /
P/N 1070251 (ML) • REV G • ISS 01APR16
AME8
241–272
AME9
273–304
AME10
305–336
AME11
337–368
AME12
369–400
AME13
401–432
AME14
433–464
AME15
465–480 [1] / 465–496

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ats1203eAts1204e

Inhaltsverzeichnis