Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Moulinex bread & baguettines Bedienungsanleitung Seite 85

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 72
HILFE BEI TECHNISCHE STÖRUNGEN
FEHLER
Der Mischhaken bleibt
in der Backform stecken.
Nichts passiert nach
Druck auf .
Nach Druck auf läuft zwar
der Motor, aber der Teig wird
nicht geknetet.
Nach Aufnahme eines zei-
tversetzten Backzyklus(Timer)
ist das Brot nicht genug
aufgegangen, oder nichts ist
passiert.
Es riecht verbrannt.
GARANTIE
• Dieses Gerät ist nur für den
Haushaltsgebrauch gedacht. Bei einer
Verwendung, die nicht der Anleitung
entspricht, übernimmt der Hersteller keine
Haftung und die Garantie erlischt.
UMWELT
• Gemäß den geltenden Vorschriften müssen
Sie vor Entsorgung Ihres Geräts am Ende
seines Lebenszyklus durch Abziehen und
Sehen Sie ein detailliertes Video zum Formen von Baguettes an,
das Sie von den folgenden Websites herunterladen können:
ABHILFE
• In Wasser einweichen und dann herausziehen.
• E01 wird im Display angezeigt, dass Gerät gibt einen Signalton ab:
Der Brotbackautomat ist zu heiß. Zwischen zwei Backzyklen 1 Stunden warten.
• E00 wird angezeigt und blinkt, das Gerät gibt einen Signalton ab: Der
Brotbackautomat ist zu kalt. Warten Sie bis das Gerät Raumtemperatur erreicht hat.
• Wenn im Display HHH oder EEE blinkend angezeigt wird und das Gerät einen
Signalton abgibt: Das Gerät muss in einem autorisierten
Servicezentrum repariert werden.
• Es wurde ein zeitversetzter Start (Timer) programmiert.
• Die Backform ist nicht richtig eingesetzt.
• Der Mischhaken fehlt oder sitzt nicht richtig.
In den oben genannten Fällen: Stoppen Sie das Gerät durch langes Drücken
der Taste. Starten Sie anschließend den Zyklus neu.
• Sie haben nach der Timer-Einstellung vergessen, auf zu drücken.
• Die Hefe ist mit Salz bzw. Wasser in Berührung gekommen.
• Der Mischhaken fehlt.
• Ein Teil der Zutaten ist neben die Backform gefallen: Ziehen Sie den
Netzstecker des Geräts. Brotbackautomaten abkühlen lassen und das Gerätein-
nere nur mit einem feuchten Schwamm, ohne Reinigungsmittel, auswaschen.
• Der Teig ist übergelaufen: die Zutatenmenge ist zu groß, vor allem
der Flüssigkeitsanteil. Die Mengenangaben der Rezepte einhalten.
www.moulinex.com
85
• Lesen Sie die Anleitung zu Ihrer eigenen
Sicherheit sorgfältig durch, bevor Sie das
Gerät erstmals in Betrieb nehmen: Moulinex
übernimmt keine Haftung, wenn das Gerät
nicht der Anleitung entsprechend verwendet
wird.
Abschneiden des Stromkabels sicherstellen,
dass es nicht mehr verwendet werden kann.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis