Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Moulinex bread & baguettines Bedienungsanleitung Seite 73

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 72
VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME
• Verpackungen, Aufkleber und gesamtes
Zubehör innerhalb und außerhalb des
Gerätes entfernen - A.
NO
SCHNELLANLEITUNG
• Rollen Sie das Stromkabel ab und schließen
Sie es an eine geerdete Steckdose an.
• Während des ersten Gebrauchs kann sich ein
leichter Geruch entwickeln.
Das Gerät muss vor der ersten Benutzung,
unbedingt solange bei geöffnetem Fenster
aufgeheizt werden, bis keine Geruchs- und
Rauchentwicklung mehr feststellbar ist.
• Nehmen Sie die Backform an ihrem Griff
aus dem Gerät, indem Sie die Backform
leicht entgegen des Uhrzeigersins drehen.
Anschließend den Mischhaken einsetzen-B-C.
• Die Zutaten in der genannten Reihenfolge
in die Backform geben. Zutaten präzise
abwiegen -D-E.
• Backform einsetzen und den Antrieb
einrasten lassen. Fassen Sie die Backform am
Griff und setzen Sie die Backform auf den
Antrieb (hierfür müssen Sie die Backform
Damit Sie sich mit Ihrem Brotbackautomaten vertraut machen, empfehlen wir Ihnen, dieses
BROT-GRUNDREZEPT nachzubacken.
BROT-GRUNDREZEPT (Programm 4)
BRÄUNUNGSGRAD = MITTEL
BROTGRÖßE = 1000 g
ZEIT = 3:09
• Reinigen Sie alle mitgelieferten Bestandteile
sowie das Gerät selbst mit einem feuchten
Schwamm.
Achtung: Die Schneidklinge ist sehr scharf.
OK
Mit Vorsicht handhaben.
leicht zu einer Seite neigen). Drehen Sie
die Backform leicht im Uhrzeigersinn bis sie
einrastet -F-G.
• Den Brotbackautomaten anschließen.
Stecker in die Steckdose stecken und den
Brotbackautomaten einschalten. Sie hören
einen Si-gnalton und Programm 1 wird
standardmäßig angezeigt, d.h. 800 g mittlerer
Bräunungsgrad. Um Programm 4 aufzurufen,
drücken Sie die Taste
• Drücken Sie auf
Die Betriebskontrollleuchte leuchtet -I-J.
• Am Ende des Backzyklus ziehen Sie den
Netzstecker. Sie nehmen die Backform
heraus. Achtung! Griff und Deckelinnenseite
sind heiß. Verwenden Sie stets
Ofenhandschuhe. Brot aus der Form nehmen
und 1 Stunde auf einem Kuchengitter
abkühlen lassen -K.
ZUTATEN - TL = Teelöffel - EL = Esslöffel
1. WASSER = 330 ml
2. ÖL = 2 EL
3. SALZ = 1
TL
1
/
2
4. ZUCKER = 1 EL
73
dreimal -H.
. Der Doppelpunkt blinkt.
5. MILCHPULVER = 2 EL
6. MEHL = 605 g
7. TROCKENHEFE = 1
1
TL
/
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis