Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Moulinex bread & baguettines Bedienungsanleitung Seite 74

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 72
GEBRAUCH IHRES BROTBACKAUTOMATEN
Für jedes Programm wird eine Voreinstellung
angezeigt. Die gewünschten Einstellungen
werden manuell vorgenommen.
Programmwahl
Mit der Programmwahl werden verschiedene
Stufen ausgelöst, die Schritt für Schritt
automatisch ablaufen.
Mit der Menü-Taste haben Sie die
Wahl unter einer Anzahl verschiedener
Programme. Die jeweilige Programmzeit
wird angezeigt. Mit jedem Drücken der
Taste
erscheint im Anzeigefeld die nächste
Ziffer im Menü von 1 bis 15:
1. Baguette. Das Baguette-Programm
ermöglicht Ihnen die Herstellung Ihrer
eigenen Mini-Baguettes. Dieses Programm
besteht aus 3 Phasen.
1. Phase > Teig kneten und ruhen lassen
2. Phase > Formen (wenn der Signalton
ertönt, blinkt die Kontrollleuchte beim
Baguette-Symbol
3. Phase > Backen. Der Backvorgang erfolgt
nach dem Formen der Baguettes (wenn Sie
bei der Herstellung der Baguettes Hilfe
benötigen, finden Sie im mitgelieferten
Backbuchs Tipps und Tricks).
2. Süße Brötchen/Gebäck. Für süße Brötchen:
Gebäck, Milchbrötchen, Brioches usw. Dieses
Programm wird genauso ausgeführt wie
Programm 1 für Baguette.
3. Nur Backen von Baguettes. Programm 3
ermöglicht Ihnen das Backen von Baguettes
mit vorbereitetem Teig. Der Brotbackautomat
sollte bei Verwendung von Programm 3 nicht
unbeaufsichtigt gelassen werden. Um den
Vorgang zu unterbrechen, bevor er beendet
ist, kann das Programm manuell durch
Gedrückthalten der Taste gestoppt werden.
Für dieses Programm gibt es keine mittlere
Bräunungseinstellung. Für süße Brötchen
sollte eine helle Bräunung eingestellt werden
und für deftige Brote eine dunkle Kruste.
4. Grundrezept Brot. Das Grundrezept-
Programm eignet sich zum Backen der
meisten Brotrezepte mit Weizenmehl.
5. Französisches Brot. Das Programm für
französisches Brot wird für die Herstellung
von traditionellem französischem Weißbrot
).
74
verwendet, das ziemlich luftig ist.
6. Vollkornbrot. Das Programm Vollkornbrot
wird für Rezepte gewählt, die Vollkornmehl
enthalten.
7. Süßes Brot. Das Programm Süßes Brot backt
Brot mit höherem Fett- und Zuckergehalt. Bei
Gebrauch von Backmischungen für Brioches
und Milchbrote darf eine Gesamtteigmenge
von 750 g nicht überschritten werden. Sie
sollten eine HELLE Kruste für Ihr erstes
Briocherezept auswählen.
8. Grundrezept Brot schnell. Das Programm
Grundrezept Brot schnell ist die besondere
Einstellung für das Brotrezept GRUNDREZEPT.
Für dieses Programm sind keine Gewichts-
und Bräunungsgradeinstellungen verfügbar.
Das Wasser darf für dieses Rezept höchstens
35° C haben.
9. Glutenfreies Brot. Dieses Brot ist für
Personen mit Glutenunverträglichkeit
geeignet. Gluten ist in zahlreichen
Getreidesorten (Weizen, Gerste, Roggen,
Hafer, Kamut, Dinkel...) enthalten. Beachten
Sie die Anweisungen auf der Verpackung
Ihrer speziellen Backmischung. Die Backform
muss stets gereinigt werden, damit sie nicht
mit anderen Mehlarten in Berührung kommt.
Bei strenger glutenfreier Diät muss darauf
geachtet werden, dass auch die verwendete
Hefe kein Gluten enthält. Die Konsistenz
von glutenfreien Mehlen ermöglicht keine
optimale Durchmischung. Deshalb muss
der Teig beim Kneten mit einem biegsamen
Plastikspatel von den Rändern gelöst
werden. Glutenfreies Brot hat eine dichtere
Konsistenz und eine hellere Färbung als
herkömmliches Brot. Für dieses Programm
steht nur das Gewicht 1000g zur Verfügung.
10. Salzfreies Brot. Brot ist eines der
Lebensmittel mit dem wir täglichen den
höchsten Anteil an Salz zu uns nehmen.
Durch eine Verringerung der Salzzufuhr kann
das Risiko kardio-vaskulärer Erkrankungen
gesenkt werden.
11. Nur Backen. Das Programm nur Backen
ermöglicht, von 10 bis 70 Minuten, die
jeweils im 10-Minuten-Takt eingestellt
werden können. Es kann allein ausgewählt

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis