Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Quarzwechsel; Wartung Und Pflege - Reely MISSION Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen



16. Quarzwechsel

Um eine Kanaldoppelbelegung zu vermeiden, kann es erforderlich werden, dass Sie an Ihrem Fernsteuersystem die
Quarze wechseln müssen.
Aus Gründen der Betriebssicherheit sollten Sie nur Quarze verwenden, die vom Zulieferer ausdrück-
lich für den Einsatz in Ihrer Fernsteueranlage empfohlen werden.
Gehen Sie zum Quarzwechsel wie folgt vor:
• Ziehen Sie bei ausgeschaltetem Sender den Halter (1) für den
Senderquarz aus der Rückseite des Sendergehäuses (2).
• Entnehmen Sie den Senderquarz aus dem Kunststoffhalter.
• Setzen Sie einen Senderquarz (3) mit einem anderen Kanal im sel-
ben Frequenzband ein. Achten Sie bitte darauf, dass Sie den richti-
gen Quarz in den Halter setzen. Senderquarze sind im Regelfall mit
den Buchstaben T oder TX (T = Transmitter oder Sender) gekenn-
zeichnet.
• Stecken Sie nun den Quarzhalter (1) zurück in den Sender.
• Ziehen Sie bei ausgeschalteter Empfangsanlage den Empfänger-
quarz (4) aus dem Stecksockel des Empfängers.
• Der passende Empfängerquarz muss mit der gleichen Kanalzahl
wie der Senderquarz beschriftet sein. Zusätzlich trägt er die
Buchstabenkennung R oder RX (R = Receiver oder Empfänger).
• Setzen Sie den Empfängerquarz (5) mit der zum Sender passen-
den Frequenz in den Empfänger ein.
• Schalten Sie den Sender und anschließend den Empfänger ein und
prüfen Sie die Funktion der Anlage.


17. Wartung und Pflege

Äußerlich sollte die Fernsteuerung nur mit einem sauberen, weichen, trockenen Tuch gereinigt werden. Verwenden
Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel oder chemische Lösungen, da sonst die Oberflächen der Gehäuse
beschädigt werden könnten.
Staub kann sehr einfach mit einem sauberen, weichen Pinsel entfernt werden.
Bild 54
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis