Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

i) Die Dual Rate-Funktion
• Mit Hilfe der Dual Rate-Funktion können Sie den Lenkausschlag
bei Bedarf reduzieren.
Diese Funktion ist unbedingt dann zu empfehlen, wenn das Modell
sehr große Lenkausschläge aufweist und dadurch zum Übersteu-
ern neigt.
• Die lineare Kopplung zwischen Steuergeber und Servoweg bleibt
dabei im vollen Umfang erhalten (siehe Bild 43). Die Dual Rate-
Funktion wirkt auf beide Seiten des Lenkausschlages.
• Ab Werk kann die Dual Rate-Funktion für die Lenkung mit den Digi-
tal-Taster „DT 3" bedient werden.
Sollte der Taster jedoch einer anderen Funktion zugeordnet sein,
so besteht die Möglichkeit, die Dual Rate-Funktion für die Lenkung
auch im Funktions-Menü einzustellen.
Einstellen der Dual Rate-Funktion für die Lenkung
• Schalten Sie den Sender ein. Im LC-Display des Senders erscheint die
Betriebsanzeige.
• Drücken Sie die SEL-Taste (siehe Bild 1, Pos. 3) 8 mal, um in das Menü für
die Einstellung der Dual Rate-Funktion zu gelangen.
• Im Display erscheint neben der Menüanzeige „D/R-ST" noch der ab Werk
eingestellte bzw. der zuletzt programmierte Wert für die Dual Rate-Funktion.
• Mit Hilfe der Plus- und Minus-Tasten (siehe Bild 1, Pos. 4) können Sie jetzt
den gewünschten Wert zwischen 0 und 100% für die Dual Rate-Funktion
einstellen.
• Je kleiner der eingestellte Wert, desto geringer ist der Lenkausschlag.
Bild 43
Bild 44
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis