Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

C) Quarzwechsel; Entsorgung; A) Allgemein; Batterien Und Akkus - Reely Big Tiger II Bedienungsanleitung

1:10 ep monstertruck 4wd rtr
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

c) Quarzwechsel

In der Reichweite des Senders darf es keine anderen Sender/Modelle mit der gleichen Frequenz geben, da sich die
Sender/Fernsteuerungen gegenseitig stören und die Modelle nicht mehr richtig auf die Befehle des Senders reagie-
ren. Sind deshalb in Ihrer Nähe andere Modelle in Betrieb, so sprechen Sie sich mit deren Besitzern ab, wer welche
Frequenz nutzt.
Verwenden Sie ausschließlich für den Sender und Empfänger geeignete Zubehör-Quarze.
Vor einem Quarzwechsel ist zuerst das Fahrzeug und danach den Sender auszuschalten.
Senderquarze für den Sender/Fernsteuerung sind mit einem „T" oder „TX" gekennzeichnet, Empfängerquarze mit
einem „R" bzw. „RX". Vertauschen Sie die Quarze nicht, da andernfalls keine richtige Funktion möglich ist.

13.

Entsorgung

a) Allgemein

Elektrische und elektronische Geräte dürfen nicht in den Hausmüll!
Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen Vorschrif-
ten.
b) Batterien und Akkus
Sie als Endverbraucher sind gesetzlich (Batterieverordnung) zur Rückgabe aller gebrauchten Batterien und Akkus
verpflichtet; eine Entsorgung über den Hausmüll ist untersagt!
Schadstoffhaltige Batterien/Akkus sind mit nebenstehenden Symbolen gekennzeichnet, die auf das Ver-
bot der Entsorgung über den Hausmüll hinweisen. Die Bezeichnungen für das ausschlaggebende Schwer-
metall sind: Cd=Cadmium, Hg=Quecksilber, Pb=Blei (Bezeichnung steht auf Batterie/Akku z.B. unter den
links abgebildeten Mülltonnen-Symbolen).
Ihre verbrauchten Batterien/Akkus können Sie unentgeltlich bei den Sammelstellen Ihrer Gemeinde, un-
seren Filialen oder überall dort abgeben, wo Batterien/Akkus verkauft werden.
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpflichtungen und leisten Ihren Beitrag zum Umweltschutz.
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis