Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Einstellen der Exponentialfunktion für Gas und Bremse
• Im Gegensatz zur Lenkfunktion kann bei der Gas- und Bremsfunktion der
Exponentialanteil getrennt eingestellt werden.
• Schalten Sie den Sender ein. Im LC-Display des Senders erscheint die
Betriebsanzeige.
• Drücken Sie die SEL-Taste (siehe Bild 1, Pos. 3) 3 mal und anschließend
die CH-Taste (siehe Bild 1, Pos. 5), um in das Menü für die Einstellung der
Exponentialfunktion für die Gas-Funktion zu gelangen.
• Im Display erscheint neben der Menüanzeige „EXP-FW" noch der ab Werk
eingestellte bzw. der zuletzt programmierte Exponentialwert für die Gas-
funktion.
• Mit Hilfe der Plus- und Minus-Tasten (siehe Bild 1, Pos. 4) können Sie jetzt
nach dem selben Schema wie beim Lenk-Servo den gewünschten
Exponentialwert zwischen –100% und +100% für die Gasannahme einstel-
len.
• Drücken Sie anschließend die CH-Taste (siehe Bild 1, Pos. 5).
• Im Display erscheint danach die Menüanzeige „EXP-BK" und der ab Werk
eingestellte bzw. der zuletzt programmierte Exponentialwert für die Brems-
funktion.
• Mit Hilfe der Plus- und Minus-Tasten (siehe Bild 1, Pos. 4) können Sie nach
dem selben Schema wie bei der Gasannahme den gewünschten
Exponentialwert zwischen –100% und +100% für die Bremsfunktion einstel-
len.
e) Die ABS-Funktion
Mit der ABS-Funktion können Sie das Bremsverhalten Ihres Auto-Modells optimieren. Dabei wird die Bremsfunktion
elektronisch getaktet, um ein Blockieren der Räder zu verhindern. Speziell beim Durchfahren von Kurven wird so ein
Untersteuern verhindert.
Mit Hilfe folgender Parameter können Sie die Wirksamkeit der Stotterbremse individuell einstellen und so optimal an
Ihr Modellfahrzeug anpassen:
Bremsrückstellung = ABS-PT
In diesem Menüpunkt können Sie genau festlegen, wie weit die Bremse zwischen den einzelnen Bremsimpulsen
wieder gelöst werden soll. Der mögliche Einstellwert liegt zwischen 0 und 100. Bei einem Einstellwert von 0 wird die
Bremse nicht gelöst und bei einem Einstellwert von 100 wird die Bremse vollständig gelöst. Der Hebel am Brems-
Servo würde in diesem Fall wieder bis in die Mittelstellung zurücklaufen.
Bremszyklen = ABS-CY
In diesem Menüpunkt legen Sie fest, wie viele Bremsimpulse pro Zeiteinheit ausgelöst werden sollen. Der mögliche
Einstellwert liegt zwischen 1 und 30. Je kleiner der eingestellte Wert, desto höher ist die Anzahl der Bremszyklen. Bei
einem größeren Einstellwert wird nicht sooft gebremst.
Bild 33
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis