Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entwickeln Sie Ihr Bio Force Tm Training - finnlo 3841 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BIO FORCE TM ÜBUNGS INDEX

Entwickeln Sie Ihr Bio Force TM Training

Die Entscheidung über die Trainingsfrequenz (wie oft), die Dauer (wie lange) und die Intensität
(wie stark) mit welcher Sie trainieren werden, werden Ihre Ergebnisse direkt beeinflussen.
Bevor Sie mit dem Training am Bio Force TM beginnen sollten Sie zuerst Ihren aktuellen
Fitnesslevel bestimmen. Das Folgende sind Richtlinien, welche Sie zur Festlegungn Ihres
Fitnesslevels verwenden können. Aber behalten Sie sich in Erinnerung, dass es nur Richtlinien
sind. Sie müssen immer auf Ihren Körper hören. Fangen Sie mit einem für Sie angenehmen
Pensum an.
Anfänger – Noch keine Trainingserfahrung oder bereits lange nicht mehr trainiert.
Fortgeschrittener – Sie trainieren seit drei Monaten oder mehr.
Profi– Sie trainieren bereits seit mehr als sechs Monaten.
Beine
1. Kniebeugen
2. Kniebeugen einbeinig
3. Ausfallschritt rückwärts
4. Beinstrecker sitzend
5. Beinstrecker einbeinig sitzend
6. Kreuzheben mit gestreckten Beinen
7. Kreuzheben
8. Bein-Curls
9. Wadendrücken
10. Wadendrücken Außen
11. Wadendrücken Innen
12. Kickbacks einbeinig
13. Beindrücken
14. Hüftbeugen stehend
15. Hüftstrecken stehend
16. Abduktorenübung stehend
17. Adduktorenübung stehend
18. Hüftstrecken liegend
19. Abduktoren- / Adduktorenübung liegend
20. Abduktoren- / Adduktorenübung liegend
einbeinig
21. Beinpresse liegend
22. Beinpresse einbeinig liegend
23. Scherentritte
24. Wedeltritte
25. Hüftkreisen liegend
26. Hüftkreisen einbeinig liegend
27. Beinpresse einbeinig sitzend
28. Abduktorenübung einbeinig sitzend
29. Adduktorenübung einbeinig sitzend
30. Sprunggelenk laterale Rotation sitzend
31. Sprunggelenk mediale Rotation sitzend
42

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bio force extreme

Inhaltsverzeichnis