COMPACT PIEZO LED
1.4
Sicherheitsvorschriften
GEFAHR: Gegenanzeigen.
Verwenden Sie das Gerät nicht bei Patienten
mit Herzschrittmachern (Pace-Maker) oder
anderen implantierbaren elektronischen
Geräten. Diese Vorschrift gilt auch für den
Bediener.
GEFAHR: Gegenanzeigen. Führen
Sie keine Scaling-Behandlungen ohne
Wasserspray durch, um eine überhitzung
des Einsatzes zu vermeiden, die zu Schäden
am Zahn führen kann. Behandlungen
ohne Wasserspray können nur mit "Dry
Work"-Einsätzen ohne Wasserdurchgang
durchgeführt werden.
ACHTUNG: Gegenanzeigen. Ultraschall-
Scaler. Führen Sie keine Behandlungen
an Metall- oder Keramikprothesen durch.
Die Ultraschallschwingungen könnten zu
Dezementierungen der Kronen führen.
GEFAHR: Gegenanzeigen. Störung
durch andere Ausrüstungen.
Ein Elektroskalpell oder andere
elektrochirurgische Geräte, die in der Nähe
des Geräts COMPACT PIEZO LED positioniert
werden, können die ordnungsgemäße
Funktionsweise des Geräts selbst
beeinträchtigen.
GEFAHR: Gegenanzeigen. Interferenzen
mit anderen Geräten. Auch wenn
COMPACT PIEZO LED dem Standard der
Norm IEC 60601-1-2 entspricht, kann es zu
Störungen von anderen Geräten in der Nähe
kommen.
GEFAHR: Explosionsgefahr. Das Gerät
darf nicht in Umgebungen betrieben werden,
in denen die Atmosphäre mit brennbaren
Gasen gesättigt ist (Anästhesiegemische,
Sauerstoff usw.).
ACHTUNG: Die elektrische Anlage der
Räumlichkeiten, in denen das Gerät installiert
und verwendet wird, muss den geltenden
Normen sowie den entsprechen Vorschriften
für elektrische Sicherheit entsprechen.
ACHTUNG: Es sind keinerlei Änderungen
an diesem Gerät zugelassen.
4
ACHTUNG: Für den Fall, dass der End-
nutzer, der in seiner eigenen Arztpraxis oder
in einem Ambulatorium tätig ist, die in seiner
Klinik vorhandenen Geräte einer regelmä-
ßigen Prüfung unterziehen muss, um die
vorgeschriebenen Anforderungen zu erfüllen,
müssen die Prüfverfahren, die bei elektro-
medizinischen Geräten und Systemen zur
Bewertung der Sicherheit anzuwenden sind,
anhand der Norm EN 62353 "Elektromedi-
zinische Geräte - Wiederkehrende Prüfungen
nach Instandsetzungsarbeiten an elektrome-
dizinischen Geräten" durchgeführt werden.
Das Intervall für regelmäßige überprüfungen
unter den in diesem Handbuch "Betrieb und
Wartung" vorgesehenen und beschriebenen
Einsatzbedingungen beträgt ein Jahr oder
2000 Betriebsstunden, je nachdem, was zu-
erst eintritt.
GEFAHR: Reinigung und Sterilisation
der neuen und reparierten Instrumente.
Das gesamte Zubehör der neuen und
reparierten Geräte ist nicht steril. Bei
der ersten Verwendung und nach jeder
Behandlung müssen sie gemäß den
Anweisungen in
Kapitel 6 auf Seite 17
Betriebs- und Wartungsanleitung gereinigt
und sterilisiert werden.
GEFAHR: Infektionskontrolle.
Um eine maximale Sicherheit für Patienten
und Bediener zu gewährleisten, stellen Sie vor
der Verwendung aller wiederverwendbaren
Teile und Zubehörteile sicher, dass diese
zuvor gemäß den Anweisungen in
6 auf Seite 17
der Bedienungsanleitung
gereinigt und sterilisiert wurden.
ACHTUNG: Gegenanzeigen. Warten Sie
nach der Sterilisation des Handstückes, der
Einsätze, des Drehmomentschlüssels oder
jeglichem weiteren sterilisierbaren Zubehör
im Autoklav ab, bis diese Teile sich vollständig
abgekühlt haben, bevor Sie sie erneut
verwenden.
GEFAHR: Verwenden Sie nur Einsätze,
Zubehör und originale Ersatzteile von
MECTRON.
der
Kapitel