Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatisches Ausrichten Des Patienten Im Isozentrum - Brainlab EXACTRAC VERO Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

VORPOSITIONIERUNG DES PATIENTEN
7.2.1

Automatisches Ausrichten des Patienten im Isozentrum

Ausrichten im Isozentrum
Schritte
1.
2.
3.
4.
Sicherheitshinweise
Wenn keine Verbindung zur Infrarotkamera hergestellt werden kann, wird eine
Warnmeldung angezeigt. Bestrahlen Sie den Patienten in diesem Fall nicht.
Behandeln Sie den Patienten nicht, ohne eine Röntgen- oder Cone Beam-CT-Korrektur
durchzuführen. Eine Ausnahme bilden Dynamic Tracking-Behandlungen, bei denen Sie die
Röntgen- oder CBCT-Patientenpositionierung überspringen können.
Nächste Schritte
Sie können nun mit der Bestätigung des Referenzsystems fortfahren, indem Sie die relevante
Option am Linearbeschleuniger auswählen.
Klinisches Benutzerhandbuch Aufl. 1.0 ExacTrac Vero Version 3.5
Vergewissern Sie sich, dass die Bodymarker bzw. das Array von der Infrarotkamera er-
kannt werden können und dass die Anzahl der erkannten Bodymarker mit der am Patien-
ten angebrachten Anzahl übereinstimmt.
Vergewissern Sie sich, dass Accuracy Low oder Accuracy Reduced auf der Positionie-
rungsseite angezeigt wird.
Aktivieren Sie die automatische Couch-Bewegung, indem Sie die entsprechende Option
am Linearbeschleuniger auswählen.
Vergewissern Sie sich nach der Couchpositionierung, dass:
• Das orangefarbene Kreuz, das das Behandlungsisozentrum markiert, befindet sich in
der Mitte des blauen Linearbeschleuniger-Fadenkreuzes.
• Die Positionen der in den Bilddaten definierten Bodymarker (blaue Kreuze) stimmen mit
den Positionen der am Patienten befestigten Bodymarker (rote Kugeln, die zu blauen
Kugeln werden) überein.
HINWEIS: Bewegungen der Haut beispielsweise können dazu führen, dass die Positio-
nen der am Patienten befestigten Bodymarker geringfügig von den Positionen der Body-
marker in den Bilddaten abweichen, obwohl der Patient im Isozentrum positioniert ist.
127

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis