Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Empfehlungen Für Die Kalibrierung - Brainlab EXACTRAC VERO Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

INBETRIEBNAHME DES SYSTEMS
4.4.1
Allgemeine Empfehlungen für die Kalibrierung
Allgemeine Empfehlungen für die Kalibrierung
Überprüfen Sie die Kalibrierung täglich. Das System muss regelmäßig kalibriert und
überprüft werden, um die erforderliche Genauigkeit zu gewährleisten. Überprüfen Sie die
Kalibrierung des Systems stets nach einem Zusammenstoß zwischen Geräten oder nach
der Kalibrierung.
Es kann keine genaue Kalibrierung gewährleistet werden, wenn das Phantom oder die
daran befestigten Markerkugeln beschädigt sind. Behandeln Sie das ET-
Isozentrumsphantom mit Vorsicht.
Sicherstellen der Kameragenauigkeit
Die Polaris Spectra-Infrarotkamera benötigt eine Aufwärmphase von mindestens fünf Minuten.
Während dieser Phase sendet die Kamera keine Daten und Kalibrierung und Behandlung sind
nicht möglich. Schalten Sie daher die Infrarotkamera mindestens fünf Minuten vor Gebrauch ein.
Drücken Sie dazu die Einschalttaste SYSTEM ON am Computerschrank.
Das von der Infrarotkamera emittierte Infrarotlicht kann medizinische Geräte von Drittherstellern,
die ebenfalls mit Infrarot arbeiten, stören. In diesem Fall sollte nur jeweils ein System verwendet
werden.
Infrarotgeräte von Drittherstellern können die Funktionalität der Infrarotkamera
beeinträchtigen. In diesem Fall sollte nur jeweils ein System verwendet werden. Alternativ
kann das andere Infrarotstrahlung erzeugende Gerät abgedeckt werden.
Um eine genaue Kalibrierung und ein präzises Infrarot-Tracking zu gewährleisten, stellen
Sie sicher, dass sich im Sichtfeld der Kamera keine reflektierenden Gegenstände oder
Lichtquellen befinden, die zu Artefakten führen können.
Befestigen Sie keine Objekte am Kamerasystem (z. B. Decke, Tuch oder medizinisches
Gerät). Zusätzliches Gewicht an der Infrarotkamera führt dazu, dass die Systemkalibrierung
ihre Gültigkeit verliert und der Patient falsch positioniert wird.
Berühren Sie die Kamera nicht und verhindern Sie, dass irgendetwas während der
Behandlung mit der Kamera in Kontakt kommt.
Verwenden Sie die Kamera nicht, wenn sie beschädigt ist oder Erschütterungen ausgesetzt
war. Wenden Sie sich in diesen Fällen an den Brainlab-Kundendienst.
Bedecken Sie das Kamerasystem nicht, beispielsweise mit Vorhängen. Dies kann eine
Überhitzung des Kamerasystems verursachen.
Um eine genaue Kalibrierung und ein präzises Infrarot-Tracking zu gewährleisten, muss im
Behandlungsraum eine konstante Temperatur herrschen. Temperaturschwankungen,
beispielsweise aufgrund einer Klimaanlage, können die Genauigkeit der Kamera
beeinträchtigen.
Starke Temperaturänderungen (>5°) können zu Ungenauigkeit im System führen. Im Fall
von starken Temperaturänderungen muss der Benutzer die Kalibrierung überprüfen.
Klinisches Benutzerhandbuch Aufl. 1.0 ExacTrac Vero Version 3.5
71

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis