Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brainlab EXACTRAC VERO Benutzerhandbuch Seite 82

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwendung von Patientenmarkern
Markieren der Bodymarker-Position auf der Haut
Zusätzliche Hinweise zur Markerbefestigung
Vergewissern Sie sich, dass die Markerpositionen auf der Haut des Patienten deutlich
markiert sind. So stellen Sie sicher, dass die Marker bei nachfolgenden Teilbehandlungen
stets an der korrekten Position angebracht werden. Eine falsche Befestigung der Marker
kann zu einer falschen Positionierung des Patienten führen. Die Bodymarker müssen
immer wieder sorgfältig auf die zuvor markierten Positionen aufgeklebt werden.
Tauschen Sie die Bodymarker nach 50-fachem Gebrauch oder bei offensichtlicher
Abnutzung aus. Schlecht reflektierende Marker führen zu einer falschen Positionierung des
Patienten.
Die Klebe-Pads der Markersockel dürfen nur einmal verwendet werden. Wenn Sie einen
Markersockel wieder verwenden möchten (empfohlen nur beim selben Patienten), müssen
Sie den Markersockel mit einem neuen Klebe-Pad versehen.
Brainlab empfiehlt, die Bodymarker in einer asymmetrischen Anordnung zu platzieren, da
ExacTrac Vero symmetrische Markeranordnungen nicht immer erkennt. Dies könnte dazu
führen, dass die Position des Patienten falsch lokalisiert wird.
Bringen Sie die Markersockel auf unbeweglichen Körperteilen des Patienten an.
Die Genauigkeit kann sich verringern, wenn eine oder mehrere Markerkugeln/-scheiben
nicht eindeutig für die Infrarotkamera zu sehen sind oder wenn die Infrarotkamera den
Mittelpunkt einer Kugel/Scheibe falsch erkennt, da diese nicht gut reflektiert. Stellen Sie
vor der Verwendung sicher, dass die Oberfläche aller Markerkugeln/-scheiben trocken ist
und keine Abnutzungsspuren zeigt.
82
Abbildung 28
Klinisches Benutzerhandbuch Aufl. 1.0 ExacTrac Vero Version 3.5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis