Cone Beam-CT-Verifikation
Durchführen einer Cone Beam-CT-Verifikation
Schritte
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
190
Wählen Sie die entsprechende Funktion an Ihrem Linearbeschleuniger aus, um Cone Be-
am-CT-Bilder aufzunehmen.
Sobald die Cone Beam-CT-Bilder aufgenommen und rekonstruiert wurden, werden sie
automatisch in ExacTrac Vero angezeigt.
Der Linearbeschleuniger konfiguriert automatisch die Einstellungen des Bildgebungsge-
räts gemäß den Patienteneinstellungen.
Überprüfen und verifizieren Sie die Einstellungen. Sie können die Einstellungen des Bild-
gebungsgeräts bei deren Eingabe in ExacTrac Vero (siehe Seite 141) oder auf den Be-
dienfeldern Ihres Bildgebungsgeräts anpassen.
Blättern Sie mithilfe des Schiebereglers durch die axialen Bildschichten und wählen Sie
geeignete Schichten für die Überprüfung der Bildfusion aus.
Auf der rechten Seite des Schiebereglers wird die Gesamtanzahl der Cone Beam-CT-
Schichtrekonstruktionen im Bilddatensatz angegeben.
Definieren Sie falls erforderlich zusätzliche Anzeigepräferenzen durch Klicken von Set-
tings (siehe Seite 178).
Zentrieren Sie anhand des Fadenkreuz-Icons die Anzeige auf einen speziellen Bereich.
Passen Sie anhand der Zoom-Icons den Vergrößerungsfaktor einer jeden Ansicht an.
Passen Sie das Bild-Windowing bei Bedarf an (siehe Seite 174).
Drücken Sie Next, um mit der Bildfusion fortzufahren (siehe Seite 175).
Falls erforderlich, führen Sie nach der Bildfusion die Positionskorrektur durch (siehe Seite
187).
Klinisches Benutzerhandbuch Aufl. 1.0 ExacTrac Vero Version 3.5