Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Verwendung Des Systems - Brainlab EXACTRAC VERO Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ALLGEMEINES
1.3
Bestimmungsgemäßer Gebrauch

Verwendung des Systems

Verwendungszweck
Das ExacTrac Vero-System ist für den Gebrauch in Kombination mit dem Strahlentherapie-
Linearbeschleuniger-System MHI-TM2000, hergestellt von Mitsubishi Heavy Industries, Ltd.,
bestimmt.
ExacTrac Vero verwendet die vom MHI-TM2000-Linearbeschleuniger empfangenen Bilder zur
Analyse der aktuellen Patientenposition und gegebenenfalls zur Berechnung einer erforderlichen
Positionskorrektur. Die Positionskorrektur wird anschließend an den MHI-TM2000-
Linearbeschleuniger exportiert.
Das ExacTrac Vero-System verwendet stereoskopische Röntgen- oder Cone Beam-CT-
Registrierung und eine optische Positionsbestimmung anhand von reflektierenden Infrarot-
Markern zur Lokalisierung und Korrektur der Patientenposition vor und während der Behandlung.
Optional liefert ExacTrac Vero Positionsdaten für die Schwenk- und Kippbewegung des MHI-
TM2000-Linearbeschleunigerkopfes zur MHI-TM2000-Steuerung, um eine ständige Ausrichtung
der Strahlen an einem sich bewegenden Ziel zu ermöglichen. Die Positionsdaten basieren auf der
Erkennung des Ziels anhand von Röntgenbildgebung und dem Infrarot-Tracking zugeordneter
externer Marker.
Applikations-Zusammenfassung
ExacTrac Vero ist ein Zusatzgerät, das für den Gebrauch in Kombination mit dem
Strahlentherapie-Linearbeschleuniger-System MHI-TM2000, hergestellt von Mitsubishi Heavy
Industries, Ltd., als Unterstützung dafür bestimmt ist, ortsfeste und bewegliche Läsionen, Tumore
und andere Erkrankungen in beliebigen Regionen des Körpers gezielt einer Strahlenbehandlung
zu unterziehen.
Funktionsprinzipien
Zu den Hauptaufgaben des Benutzers gehören das Anbringen von Referenzeinheiten oder
externer IR-Marker am Patienten sowie das Bedienen einer Computerapplikation.
1. Kontrollraum: Die Benutzeroberfläche von ExacTrac Vero setzt sich aus den Standard-
Computerschnittstellen Monitor, Maus und Tastatur zusammen.
2. Behandlungsraum: Die Benutzeroberfläche ist ein Touchscreen.
3. Elektronikraum: Der Benutzer kann das System über das Bedienfeld ein- bzw. ausschalten.
Vorsichtiger Umgang mit der Hardware
Die Komponenten und Zubehörteile von ExacTrac Vero enthalten mechanische
Präzisionsteile, die vorsichtig behandelt werden müssen.
Bekannte Gegenanzeigen
Um eine Verletzung von Patienten mit Herzschrittmacher zu vermeiden, wenden Sie sich
vor Beginn der Patientenbehandlung an den Hersteller des Herzschrittmachers und klären
Sie die möglichen Gefahren durch eine Strahlenexposition ab.
Anforderungen an den Bediener
Das System ist für den Gebrauch durch Fachkräfte vorgesehen.
Klinisches Benutzerhandbuch Aufl. 1.0 ExacTrac Vero Version 3.5
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis