Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brainlab EXACTRAC VERO Benutzerhandbuch Seite 196

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorbereitungen für Dynamic Tracking
• die statischen und dynamischen Marker keine Mehrdeutigkeiten zeigen.
• sich die dynamischen Marker verlässlich in vertikaler Richtung bewegen.
HINWEIS: Wenn Sie den Patienten mit einer Markerkonfiguration vorpositionieren, die mit den
Informationen aus den Scanbildern (siehe Seite 130) nicht übereinstimmt, können Sie die
dynamischen Bodymarker während der Vorpositionierung anbringen, um auf der Seite Pre-
Positioning sicherzustellen, dass die statischen und dynamischen Marker keine
Mehrdeutigkeiten anzeigen. Allerdings müssen Sie die dynamischen Marker für die Aufnahme des
Referenzystems entfernen oder verdecken.
Platzieren Sie mindestens vier dynamische Bodymarker, um die externe Atembewegung des
Patienten aufzunehmen. Brainlab empfiehlt die Verwendung von fünf Bodymarkern, da diese
Anzahl eine gute Balance zwischen erhöhter Verlässlichkeit der Atemsignalerkennung und
reduzierten Marker-Mehrdeutigkeiten bietet.
Um Mehrdeutigkeiten beim Anbringen der Instrumenten- und Bodymarker oder dem
Positionierungsarray zu vermeiden, wird die statische Instrumentenmarker-Konfiguration (die im
Dialog „Positioning Defaults" in den Patienteneinstellungen definiert ist) beim Öffnen der Seite
„Pre-Positioning" sofort von der Software erkannt. Sie können somit überprüfen, ob das
dynamische Infrarotinstrument korrekt platziert wurde und sich die dynamischen Bodymarker
ausreichend ohne Mehrdeutigkeiten bewegen.Wenn das ExacTrac Marker Pad verwendet wird,
wird dieses Instrument ebenfalls erkannt und als grüne Markerkugeln in den Infrarotansichten
angezeigt.
HINWEIS: Wenn der Bauch des Patienten in Kopf-Fuß-Richtung zu klein für das ExacTrac
Marker Pad ist, empfiehlt Brainlab, den unteren Streifen abzuschneiden.
HINWEIS: Zur Aufnahme des Patienten-Atemsignals verwendet ExacTrac Vero mindestens die
besten vier und höchstens die besten sechs Bodymarker, die sich verlässlich in vertikaler
Richtung bewegen.
Brainlab empfiehlt eine asymmetrische Anordnung der Bodymarker. In seltenen Fällen ist
ExacTrac Vero möglicherweise nicht in der Lage, eine symmetrische Anordnung der
Marker zu erkennen. Dies kann dazu führen, dass das System das Atemsignal des
Patienten nicht erkennt.
Anbringen des Marker Pads
Schritte
1.
2.
Verwendung des Marker Pads
Verwenden Sie das ExacTrac Marker Pad nur für einen Patienten.
Das ExacTrac Marker Pad muss auf der Brust oder dem Bauch des Patienten befestigt werden,
damit sich die Bodymarker so stark wie möglich während der Atmung des Patienten mitbewegen.
Wenn statische Bodymarker mit einer unbekannten Konfiguration als Referenzsystem verwendet
werden, gilt Folgendes:
• Mehrdeutigkeiten können nicht vor einer Korrektur der Patientenposition behoben werden.
196
Bringen Sie das ExacTrac Marker Pad gleichzeitig mit den statischen Bodymarkern an
(einzelne Marker sind im CT-Scan oder ET-Positionierungsarray definiert), um eventuel-
le Mehrdeutigkeiten der Bodymarker zu erkennen und zu beheben. Überprüfen Sie Fol-
gendes auf der Seite zur Vorpositionierung:
• Die statischen und dynamischen Marker (ExacTrac Marker Pad) zeigen keine Mehr-
deutigkeiten an (es werden keine gelben Markerkugeln angezeigt).
• Die dynamischen Marker auf dem ExacTrac Marker Pad bewegen sich ordnungsge-
mäß in vertikaler Richtung.
Befestigen Sie das ExacTrac Marker Pad mit Klebeband auf dem Bauch des Patienten.
Das ExacTrac Marker Pad muss auf der Haut des Patienten befestigt werden, nicht auf
der Kleidung.
Klinisches Benutzerhandbuch Aufl. 1.0 ExacTrac Vero Version 3.5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis