Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brainlab EXACTRAC VERO Benutzerhandbuch Seite 194

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einleitung
fluoroskopischen Sequenzen überwacht ExacTrac Vero die Bewegung externer
infrarotreflektierender Marker am Patienten.
Basierend auf der gemessenen internen und externen Bewegung erstellt ExacTrac Vero ein
Korrelationsmodell, das die interne Zielposition basierend auf den externen Markerpositionen
prognostiziert. Während der Behandlung wird die Zielposition für den Strahl (d. h. der am
Linearbeschleuniger eingestellte Schwenk- und Kippwinkel) von den Positionen der externen
infrarotreflektierenden Markern abgeleitet. Die Gültigkeit des Korrelationsmodells kann anhand
von Verifikations-Röntgenbildern, die während der tatsächlichen Behandlung aufgenommen
werden, verifiziert werden. Wenn signifikante Fehler in der Zielführung in den Verifikationsbildern
zu sehen sind, kann das bestehende Korrelationsmodell mit Zielpositionsdaten aus der während
der Behandlung aufgenommenen fluoroskopischen Bildsequenz aktualisiert oder ein neues
Korrelationsmodell basierend auf der Aufnahme einer komplett neuen fluoroskopischen
Bildsequenz erstellt werden.
Sicherheitshinweise
HINWEIS: Dynamic Tracking darf ausschließlich bei Patienten angewendet werden, bei denen ein
stabiles Atemsignal aufgenommen werden kann.
Dynamic Tracking sollte nur bei Patienten angewendet werden, deren Behandlungspläne
die spezifischen Anforderungen von Dynamic Tracking berücksichtigen.
Je nach der erforderlichen Genauigkeit und der zu erwartenden zusätzlichen Dosis für den
Patienten während der Röntgenbild-Aufnahme ist eine „statische" Behandlung eventuell
vorzuziehen.
194
Klinisches Benutzerhandbuch Aufl. 1.0 ExacTrac Vero Version 3.5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis