Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitungen Für Dynamic Tracking - Brainlab EXACTRAC VERO Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DYNAMIC TRACKING
11.2
Vorbereitungen für Dynamic Tracking
Positionierung des Patienten
Schritte
1.
2.
3.
4.
5.
6.
Platzieren der dynamischen Bodymarker
Für Dynamic Tracking müssen das ExacTrac Marker Pad oder mindestens vier Bodymarker so
auf dem Bauch des Patienten platziert werden, dass sie sich so stark wie möglich während der
Atmung des Patienten mitbewegen und das System somit ein geeignetes Atemsignal erkennen
kann. Diese sogenannten dynamischen Marker werden zusätzlich zu den statischen Bodymarkern
verwendet.
Bringen Sie das ExacTrac Marker Pad oder die dynamischen Bodymarker gleichzeitig mit den im
CT-Scan definierten statischen Bodymarkern oder beim Befestigen des ET-
Positionierungsarrays an. Überprüfen Sie auf der Seite zur Vorpositionierung (siehe Seite 123),
dass:
Klinisches Benutzerhandbuch Aufl. 1.0 ExacTrac Vero Version 3.5
Bringen Sie die statischen Bodymarker an ihren Positionen vom CT-Scan an (Seite 117),
oder befestigen Sie das ET-Positionierungsarray (Seite 121).
Bringen Sie zusätzlich ein ExacTrac Marker Pad oder dynamische Bodymarker am
Bauch des Patienten an. Siehe unten.
Nehmen Sie eine Vorpositionierung des Patienten mit statischen Bodymarkern oder eine
manuelle Vorpositionierung am Isozentrum des Linearbeschleunigers vor. Siehe Seite
115.
Optional: Korrigieren Sie die Position des Patienten mit Röntgen- oder Cone Beam-CT-
Bildern wie auf Seite 133 beschrieben.
Optional: Wenn eine große Positionskorrektur erforderlich war, sollten Sie eine Röntgen-
(siehe Seite 168) oder Cone Beam CT-Verifikation (siehe Seite 189) durchführen.
Andernfalls können Sie direkt mit dem Dynamic Tracking-Workflow fortfahren.
HINWEIS: Wenn Sie ausgewählt haben, die Röntgen-/CBCT-Patientenpositionierung für
eine Dynamic Tracking-Behandlung zu überspringen, fahren Sie direkt mit der 4D-Modell-
erstellung fort (Seite 198).
195

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis