Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brainlab EXACTRAC VERO Benutzerhandbuch Seite 208

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Modellüberprüfung
Schritte
2.
3.
4.
208
Klicken Sie auf Ignore, wenn Sie eine erkannte Zielposition für die Berechnung des Kor-
relationsmodells aus dem angezeigten Röntgenbildpaar ausschließen möchten. Dies soll-
te getan werden, wenn sich bei einer visuellen Überprüfung herausstellt, dass das Ziel
von der Software nicht korrekt erkannt wurde.
Das Korrelationsmodell wird sofort aktualisiert und ohne die ausgeschlossenen Aus-
gangsdaten erstellt. Die Röntgenbilder werden als ausgeschlossen markiert.
In der Zielerkennungskurve werden an den Stellen Lücken ① angezeigt, an denen Rönt-
genbilder ausgeschlossen wurden.
HINWEIS: Für die Berechnung eines gültigen Korrelationsmodells sind mindestens 30
Röntgenbilder pro Bildgebungsgerät erforderlich. Wenn die Mindestanzahl von 30 Rönt-
genbildern pro Bildgebungsgerät erreicht ist, können keine weiteren Bildpaare ausge-
schlossen werden.
HINWEIS: Sie können keine weiteren Röntgenbildpaare ausschließen, wenn dies dazu
führen würde, dass in den verbliebenen Bildpaaren die Zielpositionen in weniger als 70 %
der Fälle erkannt werden. So wird sichergestellt, dass jedes für die Behandlung verwen-
dete Korrelationsmodell auf mindestens 70 % der erkannten Zielpositionen basiert.
HINWEIS: Wenn Sie die Zielerkennung wiederholen, wird der Ausschluss von Röntgen-
bildpaaren zurückgesetzt und Sie müssen die Bilder erneut ausschließen.
Überprüfen Sie die angezeigten Zielbewegungskurven und die statistische Analyse der
Kurven, um das erstellte Korrelationsmodell zu evaluieren.
Überprüfen Sie die Qualität des Korrelationsmodells durch einen Vergleich der Korrelati-
onsmodellkurve mit der echten Zielerkennungskurve sowie der statistischen Analyse bei-
der Kurven (siehe Seite 210). Berücksichtigen Sie den Einfluss des Korrelationsmodells
auf die Behandlung.
HINWEIS: Das Korrelationsmodell verwendet nur die vertikale Bodymarkerbewegung als
Dateneingabe.
Sie müssen mindestens fünf Röntgenbildpaare überprüfen, damit Next aktiviert wird.
Wenn Sie mit dem Modell zufrieden sind, klicken Sie Next.
• Wenn Sie unter Shift for Centered Pan/Tilt Range die Option Keep Position ausge-
wählt haben, können Sie direkt mit „IR Tracking/Treatment" fortfahren.
• Wenn Sie unter Shift for Centered Pan/Tilt Range die Option Reposition ausgewählt
haben, fahren Sie mit der Seite 4D Modeling/Repositioning fort (Seite 211).
Klinisches Benutzerhandbuch Aufl. 1.0 ExacTrac Vero Version 3.5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis