Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verbesserung Der Automatischen Bildfusion Bei Cone Beam Ct - Brainlab EXACTRAC VERO Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verbesserung der automatischen Bildfusion bei Cone Beam CT

17.2
Verbesserung der automatischen Bildfusion bei
Cone Beam CT
Allgemeines
Falls die automatische Bildfusion bei Cone Beam CT (CBCT) fehlschlägt, haben Sie zwei
Optionen zur Verbesserung des Fusionsergebnisses:
• Definition eines relevanten Bereichs (Region of Interest) für die Cone Beam-CT-Bilder
• Verwendung der manuellen Fusion zur Definition eines Startwertes für die automatische Fusion
Definieren eines relevanten Bereichs für Cone Beam-CT-Bilder
Relevante Bereiche (Regions of Interest, ROI) dienen dazu, die Teile der Bilder auszuschließen,
die vom Algorithmus für die automatische Fusion nicht berücksichtigt werden sollen. Für die Cone
Beam-CT-Fusion können Sie innerhalb des CBCT-Datensatzes eine Box definieren, indem Sie die
Rechtecke in den drei Ansichten (axial, koronal und sagittal) anpassen. Diese Box wird für die
Bildfusion verwendet. Alle Bereiche außerhalb dieser Box werden verworfen. Wenn
beispielsweise Strukturen ausgeschlossen werden, die relativ zum Isozentrum mobil sind, wird
eine höhere Genauigkeit am Isozentrum erzielt.
Durchführen einer manuellen Fusion zur Definition eines Startwerts für die automatische Fusion
Wenn die automatische Fusion nicht zu einer korrekten anatomischen Übereinstimmung führt,
hatte der Algorithmus eventuell Schwierigkeiten, zwischen zwei ähnlichen Strukturen zu
unterscheiden. Dies kann in thorakalen oder spinalen Fällen auftreten, da einzelne Wirbel oder
Rippen ähnlich aussehen können. Wenn die automatische Bildfusion beispielsweise um einen
Wirbel abweicht, können Sie mithilfe der manuellen Fusion einen Startwert für die Fusion
definieren.
• Wählen Sie die manuelle Fusion aus und ziehen Sie die CT-Bilder an eine Stelle, an der die
Rekonstruktionen in den unterschiedlichen Richtungen mit den überlagerten CBCT-Bildern
übereinstimmen.
• Wenn Sie nun eine automatische Bildfusion aktivieren, sucht die Fusion lediglich nach einer
Übereinstimmung im Bereich des Startwerts, der durch die manuelle Fusion bestimmt wurde.
292
Abbildung 114
Klinisches Benutzerhandbuch Aufl. 1.0 ExacTrac Vero Version 3.5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis