Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Virenscanner; Konfiguration - Brainlab EXACTRAC VERO Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ExacTrac Vero-Netzwerkintegration (IEC 80001)
16.6.1

Virenscanner

Allgemeines
Es wird empfohlen, das System mit einem Virenscanner, der dem aktuellen Stand der
Technik entspricht, zu schützen. Die zuständige Organisation (z. B. Kunde) ist
verantwortlich für dessen Installation und Wartung unter Berücksichtigung der
Empfehlungen von Brainlab. Wird der Virenscanner nicht gemäß den Empfehlungen von
Brainlab konfiguriert, kann sich dies negativ auf die Systemleistung, z. B. Echtzeit-Scans,
auswirken.
Anforderungen
• Aktualisieren Sie den Virenscanner nicht während der Behandlung.
• Der Virenscanner darf einen Festplatten-Scan nicht während der Behandlung durchführen.
• Führen Sie den Virenscanner während der Behandlung nicht im Hochsicherheitsmodus aus.
• Virenscanner sind nur bei Verwendung von ExacTrac Vero 3.5 zulässig.
Getestete Virenscanner
Das System wurde mit den folgenden Virenscannern getestet:
• Anti-Virus 2014
• G-Data TotalProtection 2014
• Avira Antivir Free
• Avira Antivir Professional
• Bitdefender Anitivirus Plus
• - F-Secure Anti-Virus 2014
Andere Virenscanner
Wenn ein anderer Virenscanner verwendet wird, ist das Krankenhaus selbst für die Evaluierung
und Verwendung des Virenscanners verantwortlich. Brainlab rät davon ab, andere Scanner
gleichzeitig mit ExacTrac Vero zu verwenden.
Der Virenscanner kann die Leistung des Systems beeinflussen. Daher muss der Virenscanner so
konfiguriert werden, dass keinerlei Updates, Systemscans oder spezielle Workloads durchgeführt
werden, während ExacTrac Vero ausgeführt wird, insbesondere nicht während der Behandlung.
Nur Netzwerkscans sind erlaubt, wenn sie einen Einfluss auf verschiedene
Kommunikationsaufgaben, wie Laden/Speichern von Patientendaten, haben.

Konfiguration

Brainlab empfiehlt, die Antivirus-Software so zu konfigurieren, dass folgende Laufwerke nicht
modifiziert werden:
• D:\Brainlab
• G:\Data
286
TM
(Kaspersky Lab)
TM
(G Data Software AG)
TM
(Avira Operations GmbH & Co.KG)
TM
(Avira Operations GmbH & Co.KG)
TM
(Bitdefender)
TM
(F-Secure)
Klinisches Benutzerhandbuch Aufl. 1.0 ExacTrac Vero Version 3.5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis