CONE BEAM-CT-KORREKTUR UND -VERIFIKATION
10 CONE BEAM-CT-
KORREKTUR UND -
VERIFIKATION
10.1
Einleitung
Allgemeines
Mithilfe einer Cone Beam-CT-Korrektur können Sie die tatsächliche Position eines Patienten auf
der Behandlungscouch verifizieren und korrigieren.
Workflow
Schritte
1.
2.
3.
4.
Klinisches Benutzerhandbuch Aufl. 1.0 ExacTrac Vero Version 3.5
Nehmen Sie Cone Beam-CT-Bilder der aktuellen Position des Patienten auf.
Führen Sie eine Fusion durch, um die aktuelle Position mit der geplanten Position im CT-
Scandatensatz zu vergleichen. ExacTrac Vero berechnet die Korrektur der Patientenpo-
sition.
Führen Sie die Positionskorrektur durch.
Führen Sie nach der Korrektur des Patienten eine Cone Beam CT-Verifikation durch, um
zu bestätigen, dass sich der Patient nun in der korrekten Position befindet.
HINWEIS: Wenn Sie ein virtuelles Isozentrum verwenden, ist eine Verifikation der virtuel-
len Isozentrumsposition zwingend erforderlich. Der Patient wird dann in einem Behand-
lungsisozentrum positioniert, bei dem eine zusätzliche Verifikation der Patientenposition
optional ist.
171