Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brainlab EXACTRAC VERO Benutzerhandbuch Seite 218

Inhaltsverzeichnis

Werbung

IR-Tracking mithilfe implantierter Marker
Schritte
3.
Sicherheitshinweise
Weisen Sie den Patienten an, sich so wenig wie möglich zu bewegen, um eine präzise
Bestrahlung zu ermöglichen.
Verifizieren Sie die vorhergesagte und ggf. die erkannte Zielposition (wenn sich diese
außerhalb der Toleranz befindet) kontinuierlich in den aufgenommenen Röntgenbildern.
Behandeln Sie den Patienten nicht ohne Verifikations-Röntgenbilder aufzunehmen.
Verifizieren Sie während des IR-Trackings, dass die 3D-Zielposition als Isozentrumskreuz in
den aufgenommenen Verifikations-Röntgenbildern dargestellt wird. Das PTV wird als
Kontur um das Isozentrum dargestellt.
Verifizieren Sie die Positionen der implantierten Marker und die Toleranzkreise, die in den
aufgenommenen Röntgenbildern angezeigt werden.
Funktion „Automatic Beam Off"
Wenn Automatic Beam Off aktiviert ist, wird das Bestrahlungsfeld nach einer definierten Anzahl
automatisch ausgeschaltet, wenn die Abweichung der prognostizierten von der erkannten
Zielposition über dem Schwellenwert liegt. Wenn die Abweichung unter dem Schwellenwert liegt,
wird das Bestrahlungsfeld wieder automatisch eingeschaltet.
HINWEIS: Automatic Beam Off ist nur verfügbar, wenn die Überwachung aktiviert ist.
HINWEIS: Wenn „Conformal Arc" als Bestrahlungsmodalität ausgewählt wurde, muss der
Bediener zunächst die Gantry bewegen und anschließend das Bestrahlungsfeld mit der Konsole
manuell einschalten.
Anpassen der fluoroskopischen Röntgeneinstellungen
Drücken Sie zum Anpassen der Energieeinstellungen des Bildgebungsgeräts Imager:
218
Starten Sie die Röntgenüberwachung und überprüfen Sie Folgendes:
• Kurze Marker: Die in den Röntgenbildern sichtbaren implantierten Marker sind vollstän-
dig von Toleranzkreisen umschlossen.
• Lange Marker: Jeder im Röntgenbild sichtbare Markerendpunkt ist vollständig vom To-
leranzkreis umschlossen.
Ist dies nicht der Fall, passen Sie den Wert des Toleranzkreisradius ggf. an oder unterbre-
chen Sie die Behandlung, um erneut die Positionierung oder Aktualisierung des 4D-Mo-
dells durchzuführen.
Klinisches Benutzerhandbuch Aufl. 1.0 ExacTrac Vero Version 3.5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis