Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brainlab EXACTRAC VERO Benutzerhandbuch Seite 219

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DYNAMIC TRACKING
Stellen Sie über die Pfeiltasten Interval ① ein, wie häufig Verifikations-Röntgenbilder
aufgenommen werden.
Weitere Informationen zu dieser Seite finden Sie auf Seite 203.
Erfassen der Bildparameter
Protokollieren Sie die Bildparameter für die Röntgenbild-Dosiskontrolle. Ein Beispielformular für
ein Röntgenbildprotokoll finden Sie auf Seite 312.
Sicherheitshinweise
Es liegt in der Verantwortung des Bedieners, das Infrafot-Tracking durch die Überwachung
der Röntgenbilder, Abweichungsindikatoren und Atemsignalkonsistenz visuell zu
überprüfen und die Bestrahlung ggf. manuell zu unterbrechen, unabhängig von der
Funktion „Automatic Beam Off".
Stellen Sie während des IR-Trackings sicher, dass der Patient korrekt positioniert ist,
indem Sie die angezeigten Positionsanzeigen und die aufgenommenen Röntgenbilder
genau überprüfen.
Überprüfen Sie während des IR-Trackings die Atembewegungskurve des Patienten, um die
Atmung des Patienten zu überwachen und so Änderungen im Atemsignal festzustellen.
Stoppen Sie im Fall von unregelmäßiger Atmung oder größeren Abweichungen von der
Referenz die Bestrahlung.
Nehmen Sie mithilfe der Energieeinstellungen (kV, mA und Millisekunden) Röntgenbilder
auf, auf denen die implantierten Marker, falls verwendet, gut sichtbar sind.
Wählen Sie den Gantry- und Ringwinkel zur Aufnahme von Röntgenbildern, auf denen die
implantierten Marker, falls verwendet, gut sichtbar sind.
Klinisches Benutzerhandbuch Aufl. 1.0 ExacTrac Vero Version 3.5
Abbildung 89
219

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis